1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abit IP35 oder P35 Neo2-FR/FIR ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lycosa, Mar 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lycosa

    Lycosa Byte

    Hallo,

    ich habe vor meinen PC auf einen Dual Core CPU aufzustocken und mir wurden -dadruch das ich mein Mainboard ersetzen muss bei einer DualCore CPU- die Mainboards Abit IP35 und MSI P35 Neo2-FR/FIR empfohlen, für die CPU Intel Core 2 Duo E8400.

    Ich habe dazu allerdings kleinere Fragen, weil ich mich nicht recht entscheiden kann.

    Ich habe in meinem derzeitigen PC 2 HDD's jeweils mit IDE Anschluss, habe leider nicht das Geld diese auf SATA umzurüsten, deswegen die Frage ob die auch bei den beiden Boards genutzt werden können ?

    Bei dem einen habe ich schon gesehen dass ich ein IDE HDD anschließen kann nur müsste ich halt eine als Master und Slave anschließen, bei dem anderen steht etwas von IDE Controller dabei, sehe jedoch die Steckverbindung dafür nicht, wobei ich denke, dass der IDE Controller was anderes sein könnte.

    Gibt es den Möglichkeiten durch einen evtl. Adapter von IDE auf SATA umzuswitchen ? (kann ich mir allerdings nicht vorstellen ...)

    Die Hauptfrage ist eigentlich, welches der beiden Boards (evtl. auch ein drittes je nach Vorschlag) besser ist für die CPU, bzw. im allgemeinen Gebrauch, da ich häufig an meinem Desktop-PC spiele.
    MSI hat allgemein, gegenüber Abit, den Vorteil, dass die Details auf der Homepage von MSI selbst sehr ausführlich sind und eigentlich von der Updateübersicht etc. auch alles vorhanden ist ... bei Abit ist das etwas schwieriger, man findet nur sehr schwer ausführliche Informationen, jedenfalls kommt es mir so vor.

    Eine weitere Frage wäre der Speicher für das Board, ich kann ja nun bei beiden 800MHz Memorybanks stecken, allerdings verstehe ich die Preisunterschiede nicht recht.
    Bsp.: HIER und HIER.

    Was mich noch interessieren würde, wäre ein fähiges Netzteil, also wieviel Watt ausreichend sind und wie schnell der Lüfter für die CPU sein muss.

    Das sind ziemlich viele Dinge aufeinmal, gebe ich zu, wäre dennoch über eure Hilfe sehr verbunden :-))

    Liebe Grüße.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    2 IDE-Geräte sind doch kein Problem. Wie gesagt kannst du ein Gerät als Master und eines als Slave jumpern. Ich würde das Gigabyte GA-P35-DS3 wählen. Als CPU würde ich dir auf jeden Fall den zukunftssicheren Quadcore Q6600 ans Herz legen, zumal der verfügbar ist. Als Kühler passt hier z.B. der Schyte Mugen. Speicher von Kingston ist in Ordnung, 2x1024MB sollten es heutzutage aber schon sein. Wenn du mir noch sagst welche Grafikkarte du hast, bekommst du auch ein Netzteil empfohlen.
     
  3. Lycosa

    Lycosa Byte

    Danke ersteinmal für deine Antwort :-))

    Okay, nun ja .. war nur verwundert wegen dem einen Mainboard, da stand etwas von IDE Controller, aber das scheint denke ich schon das richtige zu sein, da ich das unter einen anderen Namen kenne, ist ja auch egal :o)

    Warum sollte ich das Mainboard von Gigabyte nehmen ?
    Gibt es da einen speziellen Grund für ?

    Das die Quad-Core CPU's so günstig sind dachte ich ehrlich gesagt nicht, nur wundert mich das auch etwas, ist es wirklich sinnvollerr eine CPU mit vier Kernen einzubauen ?
    Ich meine vom Preis her unterscheiden die sich ja nun kaum und generell würde ich denke ich schon auf Quad zurückgreifen da ich ja nun den Preis kenne, nur sagte man mir, dass eine Quad-Core CPU etwas zuviel des guten wäre, es wurde allerdings auch eingeräumt dass die Teile nich umsonst existieren ^^

    Hab mir das mal notiert mit der Kühlung, CPU und dem Mainboard :)

    Meine derzeitige Grafikarte ist die ATI Radeon HD 3850 mit 256MB.

    Aufjedenfall klingt die Zusammenstellung schonmal gut, danke schonmal für dein Post :o))

    Liebe Grüße!

    P.s. Das mit dem Speicher war nur ein Beispiel, hatte sowieso vor 2x 1GB Ram-Riegel zu kaufen :))
     
  4. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Der teurere speicher ist für server gedacht, der günstigere für die normalen personal computer wie deiner einer wird.
    Hier ne genauere Erklärung Buffered / unbuffered SDRAM.

    Was für ein netzteil benutzt du im moment?(könnten man evtl noch weiter verwenden)...
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Aktuelle Spiele laufen möglichweise mit dem E8400 schneller, aber der Quadcore hat auch keine Probleme diese flüssig darzustellen. Was willst du mehr?! In einem Jahr aber werden viele Spiele angepasst sein und der Quadcore wird den Dualcore überholt haben.

    Das Gigabyte ist einfach ein solides und auch günstiges Board. Das MSI wäre aber auch eine gute Wahl. Ich will dir dieses Modell nicht ausreden.

    Als Netzteil würde ich dann das Be Quiet Straight Power 500 oder das Corsair Vx550 empfehlen.
     
  6. chRis92xxx

    chRis92xxx Byte

    und aus der 3850 ne 3870 wenn du mit der 3850 zufrieden warst ;) ansonsten 8800 GT
     
  7. Lycosa

    Lycosa Byte

    Ich danke dir, ich werde mir das mal durchlesen um den Unterschied zu verstehen :)

    Mein derzeitiges Netzteil ist von Levicom das 420 XPE-P Pent.4.
    AC Input : 230V~, 4.5A, 50Hz
    DC Output: 420W MAX

    @Boss-im-Block
    Ja da hast du schon recht und ich dachte mir soetwas schon, was ich nur im Hinterkopf habe, war die Aussage das 4-Core Prozessoren nicht in die Spiele integriert werden würden.
    Zumindest meinte man dies zu mir, du scheinst das ja nun anders zusehen, wobei ich mir das eigentlich auch nur so vorstellen kann wie du, dass das irgendwie wirklich eine Sache wird, die man für Spiele bräuchte.

    Ich werde mir mal die Bewertungen zu den Boards selbst anschaun, denke aber dass ich mich für eins der beiden entscheiden werde da das Abit, naja, wie gesagt nicht sonderlich viele Informationen preisgibt und generell nicht undbringt so den Zuspruch findet.

    Was die GraKa angeht @ chRis92xxx:
    Ich bin soweit zufrieden mit der, die möchte ich noch etwas behalten da ich die erst bekommen habe :)

    In Auge hatte ich bisher immer die 8800GT, aber die war zu dem Zeitpunkt noch recht teuer.
    Momentan sollte meine derzeitige GraKa noch etwas ihre Aufgaben erfüllen :-))

    Liebe Grüße. :o)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil wird nicht genügen. Andere Modelle von Levicom mit 420W haben nur 22A auf der 12V-Schiene.
     
  9. Lycosa

    Lycosa Byte

    Also sollte ich eins vo nden genannten mit einbeziehen ?
    Ich dachte mir soetwas schon ... ist ja auch nicht gerade das Jüngste *GG*
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    :) ..............
     
  11. Lycosa

    Lycosa Byte

    Okay danke dir :)
    Jetzt habe ich denke ich alles was ich brauche ;)

    Danke euch allen!
    Liebe Grüße,
    Lycosa.
     
  12. Lycosa

    Lycosa Byte

    Seit ein ca. 2 Wochen (?) habe ich jetzt das neue Setup und ich muss sagen, dass ich höchst zu frieden bin :-))

    Hatte den PC mit auf einer Lan-Party und generell auch im Netz gezoggt etc. was zum testen wohl eine sehr gute Möglichkeit ist ;-)

    Hatte bisher keine Probleme mit dem System, zwar anfangs kleinere Startschwierigkeiten, aber das ergab sich sehr schnell :-))
    Möchte euch allen für eure Hilfe und Zeit danken ;-)

    Liebe Grüße,
    Lycosa.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page