1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abit KA 7-100 und Wake On Ring

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by R.Dahl, Oct 26, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. R.Dahl

    R.Dahl ROM

    Hallo!

    Ich möchte Euch um Hilfe bitten. Seit einiger Zeit versuche ich für ein
    Internes Modem einen Kabeladapter zu bekommen, der in verbindung mit dem

    Motherbrord den Computer aus dem "Schlafmodus" oder dem "System Off
    Modus" weckt bzw. wieder hochfährt. Das Motherbord ist von der Firma Abit und hat die Bezeichnung Abit KA 7 - 100. Das Modem ist von Conexant bzw. im Orginal von Aztech und Bezeichnet sich mit MSP 3880SP-W 56k. Beide Einheiten haben einen Anschluss für dieses Wake On Ring (WOR).
    Sämmtliche nachfrgen bei Herstellern bzw. Distributoren, wie die Firma
    Astra Datentechnik in Hürth wo ich das Motherbord bezogen habe, haben
    bisher nichts gebracht. Vileicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen wo ich
    einen solchen WOR-Adapter herbekomme. Wie der Adapter beschalten ist wäre auch schon hilfreich.


    Robert.Dahl@gmx.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page