1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abit Kr7a-Raid

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DerKoesi, Mar 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Abend zusammen,

    Mein Mainboard ist wie o.g. das KR7A Raid von Abit.

    ich hab nun ein Problem:
    Nach einer Trojaner-Infektion meines Rechners habe ich nun vor eine Neuinstallation des Betriebssystems vorzunehmen.

    Wenn ich allerdings das WindowsXP professional Setup starte sagt mir das Programm, dass keine "Massespeicher" (sprich Festplatten) gefunden wurden.

    Hänge ich meine Festplatte an einen der Ide-Ports, funktioniert es einwandfrei... Die Diskette, welche meinem Mainboard beilag, enthält angeblich keine verwertbaren Treiber für das Raid.

    Habt ihr eine Ahnung, was ich machen soll?

    Danke im Vorraus,
    Jens
     
  2. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Ich vermute, Du hast richtigerweise zu Beginn der Installation bei eingelegter Diskette F6 betätigt. Wenn XP auf der Diskette keinen Treiber findet, kann das daran liegen, dass sich der Treiber auf der Diskette in einem Unterverzeichnis befindet. XP duchsucht die Unterverzeichnisse aber nicht. Lass Dir mal den inhalt der Diskette (auf einem anderen PC) anzeigen. Findest Du dort ein Unterverzeichnis XP oder winXP oder so ähnlich, ziehe alle darin befindlichen Dateien in das Root-Verzeichnis der Diskette. Nun sollte es mit der Installation klappen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page