1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abit KT7A (Raid) / AMD XP2200+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by meister-petz, Mar 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe das Motherboard KT7A-Raid (Rev. 1.3) von Abit und einen AMD XP2200+ - Chip, auf Grund eines Fehlkaufs (wollte ursprünglich ein anderes Motherboard verwenden, brauchte aber einen ISA-Port für meine Soundkarte).

    Der Information auf der Abit-HP nach müsste mit dem neuesten Bios-Update mindestens der XP2100+ laufen. Da die gleiche Technologie verwendet wird, müsste das mit meinem Prozi doch auch funktionuckeln?!

    Geht aber nicht, alles dunkel soweit. PC läuft zwar an (Motherboard, HDUs, Ventilatoren), aber das wars dann auch; Bildschirm reagiert gar nicht.

    Kann mir jemand einen Tip geben, ob und wie das funktionieren könnte? Einen alten AMD-Chip habe ich hier leider nicht rumfliegen, um den mal zu testen.

    Vielen Dank im Voraus!
    Björn
     
  2. Danke!

    Hmm, das hört sich logisch an. Also komme ich wohl nicht drumherum, einen 2100+er zu kaufen. Grummel
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    auf der FAQ-Seite von Abit ist lediglich die Rede von XP-Prozessoren, jedoch nicht expliziet von den T-bred}s. Und ich schätze mal da wird das Problem liegen, auch in den BIOS-Update Beschreibung ist nirgendwo etwas von Prozessoren >2100+XP zu finden (Palomino).

    Da die T-bred}s im Gegensatz zum Palomino mit einer anderen Kennung und auch Spannung versehen sind, könnte darin das Problem zu suchen sein.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page