1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abrupte Neustarts - CPU Zu Heiss?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ONE1, Feb 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ONE1

    ONE1 ROM

    Hallo Leute,

    ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.


    Die Vorgeschichte:

    Ich entdeckte vor einiger Zeit (wegen seltsamen Geräusche) , dass der Lüfter von der Grafikkarte geschmolzen war. Der Propeller hing quasi nur noch dran. Habe den Propeller dann einfach komplett abgemacht, weggeworfen und es dabei belassen. Der Rechner wurde mit der Zeit immer lauter.

    Irgendwann fingen dann die Neustarts an, so als würde man auf Reset drücken.

    Das ging dann eine Weile weiter so, bis ich mich entschied, den Rechner zu formatieren. Die Gründe waren neben den Neustarts, die garnicht mal so häufig auftraten (verglichen mit den aktuellen), einige Viren, von denen ich ehrlich gesagt keine Ahnung hatte. Auf jeden Fall flackerte die Taskleiste nonstop und ich konnte quasi nichts mehr anderes tun als zu formatieren.

    System wieder installiert. Die Neustarts gingen dennoch weiter.

    Dachte mir, öffnest du mal dein Gehäuse und machst es komplett sauber.
    Siehe da, die ganzen Lüfter waren voll von Staub. Kiloweise. Echt ekelig.

    Danach lief der Rechner selbstverständlich sehr, sehr leise. Manchmal dachte ich sogar, der Rechner wäre aus, da ich mich an den lauten Rechner gewöhnt hatte.

    Hat aber alles nicht geholfen, die Neustarts blieben.

    Habe mir dann Ende letzter Woche 'nen Kühler (Zalman VF700-Cu LED) für die Grafikkarte (Radeon X700 Pro) bestellt, und heute Mittag an die Karte montiert.

    Da die Grafikkarte die ganze Zeit während ich die Probleme hatte, ohne Kühler lief, dachte ich, dass es daran liegen MÜSSTE!

    Direkt nach der Montage des Kühlers machte ich den Rechner an, und keine 5 Minuten später: NEUSTART!

    Danach lief er ca. 4 Stunden durch. Dann aber wieder das Gleiche. Habe mir sogar notiert, wieviele Male es waren. In den letzten 6-8 Stunden ca. 8-10 Neustarts. Und während ich den Text hier verfasst habe, auch 3-4 Mal. Neustart. 5 Mal!


    Ganz am Anfang wenn er neustartet, kann ich ein paar Begriffe lesen, die auf jeden Fall auf die zu heisse CPU hinweisen. Was da ganz genau steht, weiss ich nicht, da es wenige Millisekunden sind, und danach gebootet wird.


    Hier die Everest-Daten:

    CPU Typ:
    Intel Pentium 4 560, 3600 MHz (18 x 200)
    Prescott

    Motherboard Name:
    Asus P5GD1-FM (FSC OEM) (3 PCI, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394)

    Motherboard Chipsatz:
    Intel Grantsdale i915P

    Arbeitsspeicher:
    2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)

    Grafikkarte:
    ATI RADEON X700 PRO (256 MB)

    Festplatten:
    WDC WD2500JD-55HBB0 (232 GB, IDE)
    WDC WD2500JD-55HBB0 (232 GB, IDE)
    WDC WD2500JD-55HBB0 (232 GB, IDE)
    WDC WD2500JD-55HBB0 (232 GB, IDE)


    Betriebssystem:
    Microsoft Windows XP Media Center Edition 5.1.2600


    [ Sensoren ]

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Sensor Eigenschaften:

    Sensortyp
    Winbond W83627EHF (ISA 290h)

    GPU Sensortyp
    National LM63 (ATI-I2C 4Ch)

    Motherboard Name
    Asus P4GD / P4GPL / P5AD / P5GD / P5P800 Series


    Temperaturen:

    Motherboard
    32 °C (90 °F)

    CPU
    51 °C (124 °F)

    Grafikprozessor (GPU)
    28 °C (82 °F)

    GPU Umgebung
    31 °C (88 °F)

    WDC WD2500JD-55HBB0
    43 °C (109 °F)

    WDC WD2500JD-55HBB0
    41 °C (106 °F)

    WDC WD2500JD-55HBB0
    40 °C (104 °F)

    WDC WD2500JD-55HBB0
    39 °C (102 °F)


    Kühllüfter:

    CPU
    1520 RPM

    Gehäuse
    1474 RPM

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------


    Der Rechner bleibt den ganzen Tag über an. (Arbeit & Freizeit)
    Fahre ihn seit knapp einem Jahr nachts immer runter. Davor lief er eigentlich nonstop, was wohl der Grund war, weshalb der Propeller der Grafikkarte geschmolzen ist.

    Die Neustarts kommen aber nachm Hochfahren am morgen genauso wie Abends, nachdem der Rechner Stunden lang lief. In letzter Zeit immer öfters. Davor kam es 1-2 mal am Tag vor.

    Die Temperaturen habe ich vor einer halben Stunde gemessen.

    Kann ich wiederholen, wenn ich den Rechner hochfahre am Morgen, falls es weiterhilft.


    Nun meine Fragen:

    1. Sind die Temperaturen zu heiss?

    2. Benötige ich auch einen neuen CPU-Kühler?

    3. Liegt es eventuell nicht an der Hardware? (Ich hoffe es.)

    4. Woran könnte es noch liegen?


    Viren etc. sind denke ich nicht das Problem. Die Neustarts kamen vor dem Formatieren & auch danach.



    Falls ihr mehr Daten braucht, sagt Bescheid.




    Auf jeden Fall ein dickes DANKESCHÖN an alle, die sich die Mühe machen und hier antworten und mir eventuell weiterhelfen!!! :)

    Beste Grüße!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann erstmal das hier und vollständige Fehlermeldung posten.
    Zusätzlich das Ereignisprotokoll überprüfen (Computerverwaltung).

    Tipp..
    Start - Ausführen - eventvwr.msc

    Frage...
    fährst du mit deinem Auto auch weiter wenn der Kühler kein Wasser mehr hat... bis der Motor defekt ist :)
     
  3. ONE1

    ONE1 ROM

    "Automatisch Neustart durchführen" ist deaktiviert.

    Fehlermeldungen gibt es keine. Der startet einfach neu und bootet ganz normal. Und wie gesagt, die erste Millisekunde beim Neustart, kann ich da die Begriffe "CPU" und "Temperature" erkennen. Aber mehr auch nicht.


    Also, an der Grafikkarte liegts dann wohl nicht. Ist aber besser, dass der neue Zalman-Kühler jetzt dran ist.

    Habe vorhin das Netzteil mal geöffnet und sauber gemacht. Könnte es am Netzteil liegen?

    Machte vor ein paar Stunden komische Geräusche. Jetzt vorhin nach dem Reinigen und beim Hochfahren wieder. Hört sich auf jeden Fall nach Strom an.. als wäre da ein Wackelkontakt. Aber ich weiss es nicht genau, weiss nicht einmal ob die Geräusche vom Netzteil kamen.

    Apropos Netzteil, wäre es sinnvoll, es zu ersetzen? Habt ihr zufällig ein paar Links zu guten Geräten? Da kenn ich mich überhaupt nicht aus.

    Und zu deiner Frage.. natürlich fahre ich dann nicht weiter. :) Das kannste ja nicht mit dem Rechner vergleichen. Der Rechner lief ja immer.. Über zwei Jahre lief es perfekt. Dann kamen halt irgendwann "einige" Neustarts. Was im Endeffekt nicht schlimm war.. aber seit 1-2 Wochen isses halt extrem und echt nervig. Habe momentan zum Glück Urlaub, und ich muss den Rechner jetzt irgendwie reparieren.. deswegen bin ich ja hier und sitze da immer noch dran.

    ;)

    Danke aber!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page