1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abschalttemperatur im Bios festlegen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Padi73, Jan 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Hallo zusammen, bräuchte Rat von Euch Experten
    Ich möchte gerne die maximale CPU Temperatur im Bios einstellen, damit bei einer zu heissen CPU sich der Pc selber ausschaltet. Habe schon mein ganzes AMI-Bios untersucht, kann aber leider diesen Menüpunkt nirgends finden. Wäre vielleicht ein Update des Bios erforderlich, damit dieser Menüpunkt aufgeführt wird? Möchte nicht unbedingt ein Update durchführen, weill ich mich vor dieser Option fürchte!! :eek:
    System:
    Mainboard: ASUS P5K / AMI-Bios
    CPU: Intel Core2 E6550 2.33 MHz
    Betriebssyst: XP Sp2
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mal eine kleine Vorabfrage: Welche Gradzahl würdest du denn einstellen? :rolleyes:
     
  3. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Zwischen 70-75 Grad.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Diese Funktion ist doch von Hause aus aktiv.
     
  5. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Vielleicht klingt es blöd, aber wie meinst Du das, von Haus aus?
     
  6. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Ich glaube, ich weiss was Du damit meinst. Die CPU Temperatur wir ja im Bios angezeigt. Und wenn der CPU die 70 Grad erreicht hat, schaltet er sich automatisch aus.
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    der Menüpunkt heist meist CPU Shutdown Temprature.....
    Warum denkst du denn das deine CPU zu heiß werden könnte?


    MfG
     
  8. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Besten Dank für Deine Info.
    Ich habe das Tool "Core Temp" heruntergeladen und dort wird meine max. CPU mit 100 Grad angegeben, ich weiss jetzt nicht ob ich diesem Prog. trauen soll. Aus diesem Grund wollte ich im Bios die max. CPU Temperatur selber einstellen.
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    dann schau doch mal ins BIOS was das zu den Temperaturen sagt...oder lad dir Speedfan runter und schau welche Werte das ausliest.

    MfG
     
  10. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Hello
    Habe mir jetzt noch Speedfan runtergeladen und dort, wenn das stimmt, steht bei AUX.unglaubliche 127 Grad. Ich bezweifle stark, dass dies so stimmt.
    Und im Bios habe ich alles untersucht und den Menüpunkt CPU Shutdown Temperature.....nicht gefunden.:aua:
     
  11. Zyklotrop

    Zyklotrop Kbyte

    Probier doch statt Speefan auch mal Everest.
     
  12. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Hi, mit jedem Tool das ich probiert habe, wird die max. CPU Temperatur anders angegeben. Mit Everest zeigt es mir max. 100 Grad an und dies finde ich eindeutig zu hoch. Wenn ich die Einstellung nicht Im Bios ändern kann, werde ich evt. das Programm "MotherBoard Monitor" verwenden, hier sollte dies doch möglich sein die Abschalttemperatur festzulegen.:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page