1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absegnung eines Systems

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zuio, May 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zuio

    zuio Byte

    Hallo!
    Es ist das erste Mal für mich, dass ich einen PC selbst zusammenstelle. Deshalb brauche ich eure Hilfe :)

    Ich würde bei hardwareversand.de bestellen. Wie sieht es dann im Garantiefall aus? Wenn ich z.B. gar nicht weiß was defekt ist?
    Bis jetzt hatte ich nämlich einen Aldi-PC, doch von den jetzigen bin ich enttäuscht.

    Hier ist meine Konfiguration:
    [​IMG]

    Ich bin für jeden Tip dankbar, auch bei Kleinigkeiten wie Tastatur etc.!
    Ich verlasse mich auf Euch :bet:
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ist ok, aber als Mobo würde ich eher ein Asus P5B empfehlen.
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Ich würde in ein neues System keine "veralterte" GraKa stecken - auch wenn's ein paar Benchmarkpoints mehr gäbe.

    Eine DX-10 Karte sollte es schon sein, imo.
    Wenn das Budget einen weiteren Hunderter zuläßt direkt eine 8800er.

    Ansonsten :spitze:
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die Midrangekarten von Nvidia mit Dx10 sind enttäuschend, und die 8800GTS passt wohl nicht mehr ins Budget.
     
  5. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Nein, das was er ausgesucht passt auch !
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Passen wird es, aber es ist nicht ab Lager lieferbar und das P5B ist qualitativ hochwertiger denke ich. SLI wird sowieso nicht benötigt.
     
  7. zuio

    zuio Byte

    Danke für eure Antworten!

    Ich würde das Netzteil auf ein Seasonic 430W ändern. Ist dagegen etwas einzuwenden? Es hat keinen Anschluss für Grafikkarten. Ist das schlimm?

    Dann wollte ich euch noch zum Gehäuse fragen:
    Was ist besser:
    Coolermaster Centurion RC534
    Coolermaster Centurion5

    das erste hat vorne einen 12cm Lüfter
    das zweite hat vorne 8cm und hinten 12cm Lüfter.

    das Centurion5 ist ja sehr populär(siehe geizhals). Es hat aber einen Staubfilter und ich habe gelesen, dass man lieber eins ohne Staubfilter nehmen sollte.

    Wäre er vielleicht sinnvoll das RC534 mit zusätzlichem Scythe Lüfter (http://www1.atelco.de/6AUWN_iFx_ALU9/3/articledetail.jsp?aid=7980&agid=42) zu nehmen?

    Im Übrigen würdet ihr empfehlen lieber bei Atelco zu bestellen wegen den 5 Jahren Garantie sowie viell. besserem Service?

    Danke für eure Hilfe!!
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hab nicht gesagt, dass es nicht passen würde hab nur eine bessere Alternative vorgeschlagen.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der RC534 ist schon sehr gut für den Preis. Ich persönlich würde hier zuschlagen. Langsam drehende Lüfter sind meiner Meinung nach nie falsch.
     
  10. zuio

    zuio Byte

    Einverstanden!
    Mit zusätzlichem Scythe hinten oder ohne?

    Und Boss, was denkst du bezüglich des Netzteils und atelco bzw. hardwareversand?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm ruhig den Scythe und als Netzteil das Straight Power 450 oder das Dark Power 430 mit Kabelmanagement.
     
  12. zuio

    zuio Byte

    Ich möchte dich, deiner Signatur zufolge, nicht hinterfragen um somit auszudrücken, dass ich deine Kompetenz anzweifle. Trotzdem wäre es schön, wenn jemand auf meine Fragen antworten würde:
    "Ich würde das Netzteil auf ein Seasonic 430W ändern. Ist dagegen etwas einzuwenden? Es hat keinen Anschluss für Grafikkarten. Ist das schlimm?"

    Für welche Grafikkarten braucht man diesen 6poligen Anschluss?

    Danke im Voraus!
     
  13. Moin,

    ich wollte auch zu Atelco gehen, wegen der 5 Jahre Garantie. Bin in einen Shop gefahren und habe mich dann gegen Atelco entschieden. Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht den Mehrpreis zu zahlen. Übrigens war der Service echt übel in dem Laden, keine Beratung - sehr unmotivierte Mitarbeiter!!

    MfG
    black-mamba :böse:
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Für alle die schneller sind als die 7600GS bzw. x1600Pro.
    Zu gut deutsch: Für jede aktuelle Karte...und nVidias 8800er brauchen sogar 2 davon.

    Das Kabel sollte schon an dem Netzteil dran sein, für das Du dich entscheidest (wie wärs mit nem Enermax Liberty 400/500W?)

    Gruß Offelnotto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page