1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absegnung Komponentenkauf (festplatte und laufwerk bereits vorhanden)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rulz, Oct 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rulz

    Rulz Kbyte

    Schau mal drüber denke das ist das maximale was man aus seinem geld atm machen kann. Zum gelegenheitsspiele und lanpartys soll das system genutzt werden.


    Meine frage ist halt ob alles zusammenpasst.

    Intel Pentium Dualcore E5200 "Box", LGA775 63,89 €


    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,50 €


    BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E6 41,51 €


    MSI RX3850-T2D256-OC, 256MB, PCI-Express 52,68 €


    MSI P35 Neo-F, Intel P35, ATX 56,99 €


    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 22,15 €




    Summe: 266,72 € (hwv)



    Hat wer noch vebesserungsvorschläge?
    Der preis sollte nicht über 280 euro gehen.



    Danke im voraus.
     
  2. Rulz

    Rulz Kbyte

    Also ich habe das mainboard zu einem MSI P45 Neo-F gewechelt.

    Welches der beiden würdet ihr holen das erste oder jetzt das mit dem p45 chipsatz?
    Hat wer bereits oc versuche mit einem der boards gemacht?
    Beim oc wird natürlich anderer ram eingesetzt.
     
    Last edited: Oct 6, 2008
  3. fl000

    fl000 Guest

    Spare lieber noch etwas und ändere um...

    E7200
    Coolermaster Hyper TX2
    Corsair VX450
    2x 1 GB Aeneon

    oder AMD Lösung:

    GA 770 DS3 + Athlon X2 5200+
     
  4. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Naja der E5200 hat schon stückchen mehr potential als ein alter Athlon.
    Übertakten dürfte mit nem p45 kein problem sein und bei nem 200er FSB brauchst du eigentlich kein anderen ram zum übertakten nehemen da dualchannel die Ram bandbreite ja verdoppelt.
    Nen ordentlichen kühler müssteste dann aber schon nehmen.
    Graka evtl ne 4670.
     
  5. Rulz

    Rulz Kbyte

    Es geht mir nicht ums geld, er soll nur als lan pc dienen.

    Der e7200 ist zu groß. Der e5200 ist schon ok für 60 euro denke ich kann man da nichts falsch machen.


    Habe noch 2gb Hyper X ram daheim rumfliegen.

    Das netzteil reicht auch für meien zwecke, die komponenten ziehen nicht so viel strom. Das netzteil reicht sogar für nen qx9770 und ne 8800 ultra. ;)
    Die ziehen zusammen um die 350Watt. Es hat auch 80 plus also das netzteil ist auch sehr bewusst gewählt.

    Die 4650 ist mir etwas zu langsam.
    Die 4670 zu teuer und auch nicht wirklich shcneller wie eine 3850.

    Was ich ja eig nur will ist ein pc der eine gewisse zeit sagen wir 3-5 monate überbrücken.
    Spiele wie world in conflict sollten auch auf medium mit der 3850 zu schaffen sein.
    Der cpu reicht denke ich.

    Also mehr wie 280 euro soll der spaß echt nicht kosten.


    Nach den 3-5 monaten kommen die teile ins ebay, bzw mit der nächsten grafikgeneration.

    Unter den umständen ist denke ich jeder cent zu viel. ;)

    Also dann das p45.

    Hat noch wer nen verbesserungsvorschlag der nicht über die 280 hinausgeht?

    Das mit der 4670 wäre ansich ne gute idee aber sie hat kleinen tick zu wenig leistung und leider kostet sie keine 50euro wie die 3850 sondern 60euro. Denke mehr leistung für weniger geld ist auch gut.

    Das corsair 450W ist sehr nice, nur ne andere preislage, und etwas op.

    Hat wer erfahrung mit dem gehäuse?
     
    Last edited: Oct 6, 2008
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Gehäuse ist okay für den Preis, kannst du kaufen. Beim Netzteil würde ich aber wirklich noch ein paar Euro drauflegen.
     
  7. Rulz

    Rulz Kbyte

    Also für meine begriffe würde das für die hardware reichen aber das corsair kostet wider 10 euro mehr.

    Naja dann nehem ich halt das corsair, werde ich dann weiterverwenden.
    Gehäuse habe ich jezt Antec Three Hundred.

    Dann lass ich alles so und nehem halt das corsair 450W.
     
    Last edited: Oct 6, 2008
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Viel Spaß damit :)
     
  9. Rulz

    Rulz Kbyte

    Vielen dank an alle. :-)

    PC ist jetzt bestellt, der preis liegt für alle dies interessiert bei um die 340 euro inc. versand.

    Zwar etwas mehr aber das gehäuse wird man weiter verwenden können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page