1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absolut leiser CPU Kühler gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hannadin, Oct 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hannadin

    hannadin ROM

    Hallo

    Ich suche einen möglichst leisen cpu Kühler für einen Intel Core i5-3550 in einem Fractal Design Define R4 Black Pearl Gehäuse.
    Die Kühlleistung ist absolute Nebensache. Budget sollte 40 eure nicht überschreiten.
    Wie gesagt, das wichtigste ist, dass ich den absolut nicht höre.

    Im Auge habe ich den EKL Brocken und den Thermalright Macho.

    Jemand Ideen, Anmerkungen Erfahrungsberichte?

    mfg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche sonstigen potentiellen Geräuschquellen sind denn noch im PC vorhanden?
    Eine 77W-CPU kann man eigentlich mit fast jedem Kühler unhörbar kühlen, der mindestens einen 120mm-Lüfter und 4 oder mehr Heatpipes hat.
    Wenn da ein aktiv gekühltes Netzteil im Rechner ist, würde ich mir die Ausgabe für den bionischen Lüfter sparen und es zumindest erstmal mit dem Original-Lüfter und der in den meisten Mainboards vorhandenen Lüftersteuerung probieren.

    PS: Die Kühlleistung ist übrigens keineswegs absolute Nebensache, denn die Kühlleistung beeinflusst die nötige Drehzahl des Lüfters. Man kann also sagen, dass alle leistungsstarken Kühler grundsätzlich geeignet sind, denn der Lärm entsteht durch die strömende Luft und je weniger strömen muß, weil die Kühlkörperoberfläche riesig ist, desto besser ist das für den vom Silent-Virus Infizierten User. ;)

    Edit: Noch ein Vorschlag für einen Kühler, der gleich einen sehr leise drehenden Lüfter hat: http://geizhals.de/839777
     
    Last edited: Oct 14, 2012
  4. hannadin

    hannadin ROM

    2 Gehäuselüfter und ein aktiv gekühltes be quiet netzteil werden noch verbaut.
    Mir ist schon bewusst, dass die Temperatur eine Rolle spielt, ich will damit nur zum Ausdruck bringen dass mir die Lautstärke wichtiger ist als ein paar Grad auf oder ab und ich nichts übertakten werden.

    Atm tendiere ich zum Scythe Ninja 3. Sollte gleicher/ähnlicher Lüfter sein wie auf den von dir gelinkten @magiceye04 oder?

    mfg
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähnlich ja, aber von Haus aus mit mehr Drehzahl ausgestattet (470-1900rpm), der auf dem Kabuto ist mit 300-1300 angegeben.
    Aber auf 470 heruntergeregelt sollte auch der nicht zu hören sein. Erst so ab 600-700 würde man den wahrnehmen, wenn sonst nix im PC Geräusche erzeugt.

    Ich habe 2 von den Scythe als Gehäuselüfter und bisher kann ich mich nicht beklagen. Sie verrichten seit mehr als 2 Jahren unauffällig ihren Dienst, in der Regel auf 600-800 heruntergeregelt, bei 1200 sind sie schon gut hörbar. Aber es ist nur der Luftstrom, keine Nebengeräusche vom Motor.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bitte, bitte einen Kühler nehmen der auch die Spannungswandler auf der Platine kühlt. Ergo er soll nach unter blasen.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    EKL Alpenföhn Gotthard leider etwas teurer:
    http://geizhals.de/660173
    Lautheit bei 100%/75%/50% - 1,1/0,3/0,1 Sone.

    MfG
    Kiton
     
  8. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Topblower sind doch uninteressant, die Spawas werden selbst auf den ASRock Boards maximal 45° warm!

    @TE: Für den 3550 langt ein http://geizhals.at/de/601154 oder ein http://geizhals.at/de/684740 vollkommen aus.

    Macho oder brocken sind nur bei OC interessant.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Es ging doch um einen sehr leisen Lüfter.

    MfG
    Kiton
     
  10. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Die beiden sind auch sehr leise, bei einer nicht übertakteten Ivy CPU ist auch der Boxed sehr leise.

    Man könnte natürlich auch übertreiben und einen Dark Rock Pro 2 oder den K2 empfehlen, das wäre aber schlicht Geldverschwendung.
    und der Gotthart ist für die Kühlleistung schlicht zu teuer.

    Auf meinem ehemaligen ASRock Z77 Pro 4 wurden die Spawas bei einem 3770K @4,5 Ghz nur Handwarm, bei meinem jetzigen Gigabyte Z77 Sniper 3 werden die Spawas noch nicht mal lauwarm.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Halte ich für eine nutzlose Aussage ohne genaue Kühlungskonstellation.

    Laute 92er Lüfter würde ich nicht nehmen. Unter Last kommen die in den hörbaren Bereich.
    Gute Kühler sind sowohl bei ÜT als auch bei Ruhebedarf sinnvoll.
    Ich habe zumindest den Anspruch, meinen Rechner auch bei absoluter Vollast auf CPU und GPU nicht wahrnehmen zu wollen. Und der TÖ vermutlich auch, das hat er schließlich explizit im Startbeitrag erwähnt. Und sowas geht nur, wenn die Lüfter deutlich unter 1000, besser 800 U/Min bleiben können.
     
  12. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Mit einem Macho oben drauf. Die Graka war eine XFX 7970 DD Black Edition
    in einem Corsair Obsisian 650D mit 3 140mm Lüftern

    Das kommt immer auf das Lärmempfinden an, ich will meine WaKü mit ihren insgesamt 13 Lüftern (alle auf 500 RPM) auch nicht mehr missen^^

    Es kommt bei Lüftern auch auf das Lager an, wenn man aber unbedingt einen 120mm Lüfter haben will, sollten man einen Macho oder einen Brocken nehmen, die sind echt spitze! :rock:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Siehste, bei so einer Gehäusedurchlüftung ist das kein Wunder. Außerdem wird bei Dir die Abwärme höchstwahrscheinlich direkt über den Radi nach draußen geleitet.
    Ein normaler PC hat 1-2 120mm Lüfter und die Abwärme von CPU (und sofern vorhanden, GPU) verteilt sich erst mal im Inneren.
    Da wurden also Äpfel mit einem Thermometer für Hochöfen vermessen und dann mit Abrissbirnen verglichen.

    So einen Lärm würde ich gar nicht erst in der Bude haben wollen. Mir wäre die Pumpe wahrscheinlich schon zu laut. :D
     
  14. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Och, die Noiseblocker Lüfter sind mega leise, und die Pumpe ist entkoppelt^^

    Man hört nur ein leises Surren, der 480er radi ist im Gehäuse (Silverstone Temjin TJ11) intern entkoppelt und sämtliche Lüfter auf dem MoRa per Eigenbau-Schaumstoffentkopplung leise gestellt^^

    Man muss halt en bissl basteln ;)

    Wegen einem großen Geldgewinn habe ich mein Sys aber auf 2 680er und das Sniper 3 mitsamt waKü umgestellt, den rest hat ein Freund von mir günstig bekommen :D

    Aber B2T: Ich finde 3 Lüfter im gehäuse fast schon Pflicht, Enermax T.B. Silence oder Scythe Slip Stream sind ja sehr günstig und sind gute lüfter! müssen ja nicht gleich Silentwings 2 oder Noiseblocker sein!
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na, wenn es so günstig war, wie der Deutschunterricht.
    Dein Gedöhns interessiert hier nicht.
     
  16. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    In diesem Forum ist es doch erlaubt, sich mal zu verschreiben, genau so wie Offtopic mal drinnen ist.
    Also bitte nicht so unfreundlich :(

    @TE: Der hyper TX3 evo und der Sella sind bei non-OC sehr leise Lüfter, der Boxed ist auch relativ leise.
    Willst du (fast) absolute Stille, nimm den Macho oder den Brocken sind beides gute Kühler und haben ein super P/L :spitze:
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein bisschen unterdimensioniert sind diese günstigen 92mm-Kühler-Lüfter-Kombis ja schon...
     
  18. TheBlackNeo

    TheBlackNeo Guest

    Für non-OC nicht. Aber übertakten will der TE eh nicht, deshalb kann man am Prozessorkühler sparen!
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der TO möchte es aber gern leise, sehr leise, das solltest du bedenken!

    Gruß kingjon
     
  20. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    ich würde auch eher zum Brocken oder dem Macho tendieren, da größerer Lüfter->weniger Umdrehungen, und bekanntermaßen eben sehr leise.

    Habe einen ähnlichen CPU-Kühler verbaut und spreche gewissermaßen aus Erfahrung...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page