1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abstürze bei 3D-Spielen...3,3 V AGP

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PePet, Jul 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PePet

    PePet ROM

    Hallo allerseits!
    Ich habe ein PIII 500 auf einem Chaintech 6BTM-Bord und einer AGP Grafikkarte Elsa Erazor x2. Bei mir friert immer wieder bei 3D-Spielen unvermittelt das Bild ein und ich muß den Rechner neu starten. Nun steht in der PC-Welt 08 ein Tip auf Seite 129 die mein Problem beheben könnte, aber ich brauche Hilfe!

    Die Lösung zum Abstellen des Problems soll die direkte Stromversorgung des Spannungsreglers für den AGP-Port (3,3 V) mit Spannung vom ATX-Steckers ( auch 3,3 V von Pin 1,2 oder 11) schaffen. Die Spannungsversorgung von älteren Mainboards sollen den Anforderungen stromhungriger Grafikkarten nicht nachkommen?! Nun habe ich ein Kabel schon an der Rückseite des Mainboard am ATX-Stecker (PIN 1) angelötet, aber weiß nicht wo ich dies nun am Spannungsregler anlöten kann ???
    Bei mir gibt es nur 2 Beinchen die auf dem Mainboard angelötet sind, statt 3 oder 5 wie in der PC-Welt beschrieben und keine Schraube von der Rückseite (noch von der Vorderseite) an die ich das Kabel löten könnte!!! Der Spannungsregler ist aufgeklebt !

    Da ich mit Elektronik nicht soviel anfangen kann, würde ich mich
    über jeden Tip freuen! Irgendwann spiele ich sowieso russisch Roulette mit dem Mainboard und probiere es einfach aus...
    Gruß
    PePet
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Netzteil, wo Du vom Händler ausgeborgt hast: war das ein 350-Watt-Netzteil? Wenn nicht, würde ich es damit mal versuchen, so richtig Zunder rein. Wär doch einen Versuch wert!

    Gruss,

    Karl

    P.S.: 14 A bei 3,3 V ist nicht grad sehr viel.. bei den meisten AMD-CPUs sagt man 20 A... und bei Intel wird es (so meine Vermutung) nicht sooo anders sein.
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 22.07.2001 | 03:23 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page