1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

abstürze beim spielen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tkyy, May 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tkyy

    tkyy ROM

    moin moin,

    ich hab folgendes problem und zwar stürtzt mein pc ziemlich oft beim spielen ab..(ind unregelmäßigen abständen) entweder kommt standbild, automatischer restart oder er schaltet in standby der monitor schaltet sich aus und ich muss restarten

    zu meinen pc daten

    win 2000 prof sp3
    amd semptron 1,6ghz 2800+
    512 ddr
    ati radeon 9250 128mb

    alles nicht mehr das neuste aber normalerweise geht das reibungslos

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83627THF (ISA 290h)
    Motherboard Name MSI MS-7030

    Temperaturen:
    Motherboard 23 °C (73 °F)
    CPU 35 °C (95 °F)
    SAMSUNG SV4012H 28 °C (82 °F)

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.41 V
    +3.3 V 3.02 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V 12.16 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.09 V
    VBAT Batterie 2.75 V
    Debug Info F FF FF FF
    Debug Info T 23 35 246
    Debug Info V 94 C8 BD B8 1A F3 C1 (01)

    glaube das wars erstmal wenn jmd genaueres wissen will poste ichs gern.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    naja, wenn du allerdings leistungshungrigere Games spielst, die Graka und/oder NT in die Knie zwingen... auch die nur passive Kühlung der Graka spielt eine Rolle!
    Poste mal bitte die Volt/Ampere-Werte des Netzteils.
    Und die Graka hat nun mal schon locker 3 Jahre auf dem Buckel, ist eine bessere Office-, 3D-fähige Karte, die nur dx8 unterstützt. Kannst eh nur ältere Games drauf laufen lassen.
    Kannst du den autom. Reboot abschalten? Win2K kenne ich nicht mehr so gut. Als NT- BS gehts vielleicht ähnlich wie bei XP/VIsta: Rechtsklick auf Arbeitsplatz> Systemeigenschaften>Erweitert>Starten/Wiederherstellen>Autom.Neustart, hier das Häkchen entfernen.
    Hier mal ein Vergleich, die Grakas habe ich willkürlich gewählt:[​IMG]
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der letzte offizielle ATI-Treiber für die 9250 unter Windows 2000 ist der Catalyst 6.2.
    Mit Catalyst Control Center wird .NET Framework benötigt.

    Ich empfehle aber den Catalyst 5.13, weil der die letzte Version ist, bei dem noch das Ressourcen schonende Control Center mitgeliefert wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page