1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz beim Brennen und Daten kopieren ???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sir.jackoff, Nov 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    mache es kurz und schmerzlos:

    Jedesmal wenn ich größere Datenmengen "abrufe", d.h. mehrere GB übers Netzwerk empfange oder sende oder auch wenn ich eine DVD-Brenne (passiert nicht beim CD-Brennen) stürzt mein Rechner ab.
    Dieser Absturz outet sich nicht wie gewöhnliche Abstürze mit Fehlermeldungen und so, sonder meine Rechner schaltet sich radikal aus. Wie als würde ich den Stromstecker ziehen.

    Infos:
    WinXP Prof. + SP2 und sämtlichen Updates
    MSI-K9 Board
    AMD X2 4200+
    MSI 7900GTO
    2x SATA HDDs

    Habe schon sämtliche Treiber neuinstalliert, hat aber nichts gebracht. Außer diesem Problem funktioniert das System ohne irgendein Problem und auch in der Ereignisanzeige steht keine Fehlermeldung.

    Freue mich über jede Hilfe ! Vielen Dank im Voraus !

    jan
     
  2. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Hast DU bei einer solchen Aktion mal die Temperaturen beobachtet?
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du tippst auf die Platte? Wäre sehr gut denkbar!
     
  4. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Nur so eine Idee, da es ansich gar nicht viel Gründe gibt, weswegen das Netzteil abgeschaltet wird. So auf die schnelle fielen mir auch nur 2 ein: Überhitzung, so dass das Mainboard Schluss macht oder eine Überlast, so dass das Netzteil abriegelt.
     
  5. hm, guter Einfall, aber schaut euch mal meine Temperaturen während der Belastung an:

    http://generaljackoff.de/images/temp.jpg

    Wäre sehr unrealistisch wenn die zu hoch wären.
    Und zum beispiel den 3DMark06 kann ich ne stunde laufen lassen ohne irgendein problem...

    trotzdem danke!

    Hat noch wer ne idee wie ich das problem beseitigen könnte?
    ich könnte mir am ehesten die hdd als problemquelle vorstellen...

    grüße jan
     
  6. hat wirklich niemand mehr eine idee? :-(


    will nicht windows neuinstallieren !


    jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page