1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz des PC - Fehlerbehebung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by flygecko, Aug 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flygecko

    flygecko Byte

    Hallo zusammen

    ich hab folgendes Problem:
    Nachdem ich zwei neue Arbeitsspeicher gekauft habe ( je Samsung PC 2700U 512MB DDR CL 2.5),wollte diese als Dual Channel laufen lassen. Der Speicher wird erkannt und genutzt, also soweit kein Problem.

    Nach einiger Zeit stürzt der PC ohne Anzeichen einfach ab.

    Ich hab leider keine Ahnung an was das leigen könnte.

    PC Daten:
    CPU: Typ Intel Pentium 4, 2533 MHz (19 x 133)
    Motherboard : Shuttle AV49(N) (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 Ti 4200 (Microsoft Corporation) (64 MB)
    Windows XP Pro

    Grüße
    fly
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Üblicherweise gibt es da einen Bluescreen mit Fehlermeldungen.
    Ein defekter RAM ist aber nicht ausgeschlossen, wenn das System vorher funktionierte. Das kann man aber leicht mit memtest86+ ermitteln.
    Bei einem Shuttle würde ich aber auch mal die Stromversorgung prüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page