1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz im WLAN

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hockeygeil, Aug 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hockeygeil

    hockeygeil Byte

    Hallo allerseits,
    ich habe WinXP SP2 und verwende einen DLink Wireless LAN-Router.
    Verbindungsaufbau klappt einwandfrei, ab und zu setzt das Netzwerk aus, lässt sich jedoch durch das Kontext-Icon in der Taskleiste "Reparieren" wiederherstellen.

    Seit kurzem aber stürzt mein PC immer ab, wenn ich diesen Vorgang "Reparieren" aktiviere! Das Problem tritt auf, seit ich ca. vor einem Monat ZoneAlarm kurz deinstallierte, um eine andere Firewallsoftware auszuprovbieren.
    Ich habe keine Erklärung dafür - kann mir jemand helfen? Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus.
    :bitte:

    Als Sicherheitssoftware habe ich AVAST Virenscanner, ZONEALARM Firewall und SEARCH & DESTROY als Anti-Spyware.
     
  2. sven321

    sven321 Byte

    Hast Du den PC schon einmal per Ethernet (Netzwerk)kabel verbunden und W-Lan ausgeschaltet?

    Sicher können Störungen im W-Lan mal auftreten, aber nicht so massiv, zumal halte ich von W-Lan, wenn man es wirklich nicht benötigt, nicht sehr viel.
    Ich habe die Eumex 300IP daran angschlossen, zum testen, den Router Basic 3 W-Lan, mit dem entsprechenden Usb Stick, keine Probleme, nur habe ich diese Konfiguration wieder aufgehoben, da mir W-Lan nix bringt, ausser ich würde im Liegestuhl draussen in der Sonne liegen :)

    Sven
     
  3. hockeygeil

    hockeygeil Byte

    Hi, da ich ja eh eine Hardware-Firewall habe, wurde nun ZoneAlarm deaktiviert, jetzt gibts keine Probleme mehr.
    Danke & Gruss,
    redwing78
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Und was lernen wir daraus? :D
     
  5. hockeygeil

    hockeygeil Byte

    In der Firewall-Konfig waren 2 Protokolle nicht optimal eingestellt.
    Ich kann doch nicht einfach Sicherheitsprogramme links liegen lassen, nur weil sie nicht richtig eingestellt sind...?
    Sicherheit ist ein zentrales Thema in der Welt der PCs und sollte nicht stiefmütterlich behandelt und Programme, nur weil sie einfach mal abstürzen, nicht sofort deaktiviert werden. Nicht jeder hat eine Hardware-Firewall!!!

    Gruss,
    redwing78
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Neee, nicht jeder hat eine HW-FW. Aber jeder sollte vernünftige Suiten haben die vor allem direkt gegen Eindringlinge schützen (sog. Virenschilde).
    SW-FWs (DeskTop-FWs) sind überflüssiger Kram wie diese Wunder-Tuning-Tools oder Super-Defrag-Tools weil sie einfach keinen wirklich messbaren Gewinn gegenüber dem Einsatz bringen.

    Mich hat in so vielen Jahren noch nie jemand von außen angegriffen (weil ich armes Würstchen für böse Hacker viel zu uninteressant bin), und ich habe keinen Router mit HW-FW. Die von WIN reicht völlig aus.
    Du siehst doch selbst wo die Fallen - nein: Unzulänglichkeiten! - dieser Sorte SW liegen. Kein normaler Mensch braucht eine kugelsichere Weste nur weil im Frankfurter Bahnhofsviertel gelegentlich Blaue Bohnen unterwegs sind…
     
  7. hockeygeil

    hockeygeil Byte

    Wenn das Thema Sicherheit von den Medien nicht so aufgepauscht wäre, wär das Thema nicht so verrufen. Ausserdem freuen sich Security-Hersteller, die wollen und sollen ja auch ihr Geld verdienen ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page