1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz mit Athlon XP 3200+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Candyman666, Aug 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So erstmal Hallo an Alle, ich bin noch neu hier und muss Euch gleich mal mit nen Problem nerven, wo ich leider net mehr weiter weiss.

    Asus a7n8x rev. 2.00 bios 1008
    Athlon XP 2600+ und en 3200+ Barthon soll drauf
    2 x 512mb Infineon PC 3200 DDR-Ram 400mhz (dual channel)
    ATI x850xt

    Also ich hatte bis vor kurzem noch einen Athlon 2600+ drin und hab jetzt von meinen Bruder einen 3200+ Barthon geschenkt bekomme und hab den auch gleich eingebaut. Nach dem ich den FSB auf 200 gestellt habe wurde der Prozessor dann auch ohne Probleme erkannt und er lief auch mit einer Temperatur von 40+45°C auch sehr schön. Im Bios war auch der Miltiplikator auf korrekte 11x eigestellt.

    Und dann begannen auch schon die Probleme, sobald ich den Rechner etwas belastet habe (benchmark oder CSS) hat er einfach mal neu gebootet und das macht der ständig sobald da was zu tun is.

    Hab dann mal den Memtest durchlaufen lassen und er fand über 50fehler, danach testete ich jeden Ram Riegel einzeln und da fand er auch immer wider fehler. HAb dann im Bios Bei der Ram-Frequenz statt Auto auf SPD gestellt und dann lief der Ram auch mit 400mhz also 200mhz im Dual-Channel. Dann Memtest durchlaufen lassen und wieder etliche Fehler und das System is dann weiterhin immer wieder abgeschmiert.

    Hab dann alten Prozessor drauf gesetzt und den Ram wieder auf Atuo gestellt, dann sagt er zwar beim Booten das der Speicher auf 200mhz im dual-channel läuft aber bei Everest zeigt er mir halt was anderes. (Bild is unten. Somit läuft das Syste dann aber stabil und nix schmiert ab und Memtest zeigt auch keinen Fehler. Aber sobald ich dann mit dem 2600+ drin auf Spd anstatt auf Auto stelle zeigt mir Memtest wieder viele Fehler an.

    Vielleicht hat ja einer von Euch einen Rat, denn mir und Google fällt irgendwie nix mehr ein und ich möchte halt sehr gerne die Cpu nutzen.

    P.S. bis vor 2Wochen lief die Cpu auch noch tedellos in einem anderen System.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    - erste Idee ist, dass Deine RAMs defekt sind - solltest Du mal mit anderen testen bzw. Deine auf einem anderen Board
    - zweitens solltest Du den automatischen Neustart abstellen, damit Du einen Bluescreen zu sehen kriegst - lautet der dann z.B. auf "Machine_Exception_Error", könnte die CPU hinüber sein
    - drittens gibt es für Dein Board/Rev. eine BIOS-Version 1010, auf die Du updaten könntest - muss aber nicht wirklich was für die Problemlösung bringen ...

    hth, ;)
     
  3. Also memtest hatte ja jetzt mit alten Prozessor keine Fehler abgezeigt und das mit den Neustart hab ich auch eingestellt und gestern kam dann PFN_List_Corrupt was ja auf Ram schliessen lässt.

    Aber dadurch das Memtest bei meinen Alten 2600+ und den Auto einstellungn keinen Fehler zeigt denke ich net das mein Ram I.O. is.

    Mhh en Bios update is immer so ne Sache und ich hab da auch weiter keine erfahrung drin. Wird denn so ein versions sprung veränderung bringen und kann ich zur not wieder auf mein altes Bios wechseln?

    P.S.

    Wie update ich das eigentlich, hab jetzt nur so ne .bin datei! :(
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das Changelog von ASUS gibt nicht viel her: nur weitere CPU-Unterstützung, die Deine CPUs aber nicht betrifft - also lass es halt bleiben!

    verscherbel den 3200+ @ibäh - gibt sicher noch 70 ~ 80€umel dafür, bessere Idee habe ich nicht mehr! :wink:
     
  5. Vielen Dank für die Hilfe. :) Ich werd mal noch das testen und wenn das net klappt dann halt fort mit dem. ^^
     
  6. So ich hab jetzt meinen alten 2600+ Athlon eigesetzt und der läuft mit 166mhz FBS. Der wird auch einwandfrei erkannt.

    Jetzt meinen Frage: Mein Ram PC3200 Infineon läuft nun im dualchannel aber nur mit 166mhz je Riegel obwohl der 400 kann. Kann ich ihn denn irgendwie dazu bringen das der im Dual Channel mit 200mhz läuft ohne das ich den Takt der Cpu ändere?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    klar, Handbuch lesen -> Advanced Chipset Features -> Memory Frequency
     
  8. Also ich kann da nur einstellen das es dann auf SPD läuft und dann bekomm ich aber fehler beim Memtest. Und dann kann ich es nur noch auf Auto noch stellen und dann läuft der Ram im gleichen Takt wieder der Prozessor, mit 166mhz. :bahnhof:
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: hast Du "System Performance" auf "User Defined" gestellt? wenn Du dann nicht die Einstellmöglichkeit mit den Prozentwerten hast (120% wäre "Resulting Frequency" = 200 MHz), ist das Board evt. eine OEM-Version (Targa-PC o.ä.) mit einem anderen BIOS?
     
  10. Hoffe nur das mir net die Kiste abraucht.^^ Ich schau mal nach ob ich da was finde.

    P.S. HAb mir das Board damals einzeln mit Prozessor und Ram geholt. :heilig:
     
  11. So hab es jetzt genauso gemacht wie Du sagtest. Hab dann glei Memtest durchlaufen lassen und mir wurden über 2000 Fehler angezeigt.

    Also wenn da der Performance unterschied net sonderlich gross is dann würde ich den Ram halt einfach auf 166mhz im Dualchannel lassen und gut is. :) Kann das Bios und Memtest net mehr sehen.^^
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sind die RAMs original Infineon oder "on 3rd"?
     
  13. Sind Original Infineon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page