1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz nach Ausschalten des Modems

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by akusei, May 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akusei

    akusei Byte

    Hallo zusammen!
    Bei meinem neuen Pc (selbst gebastelt) habe ich das folgende Problem:
    Immer wenn ich das Modem ausschalte oder das LAN- Kabel rausziehe wärend der Pc noch an ist, stürzt er anschließend kompromisslos ab.
    Woran könnte das liegen?

    Modem: Speedport W 500V
    Betriebssystem: Windows XP Home Edition

    Falls das noch jemand braucht:
    Intel Core 2 Quad @ 2,4 Ghz
    2GB RAM
    Geforce 8600GT

    Danke für Antworten im Vorraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal eine andere Netzwerkkarte testen?
     
  3. akusei

    akusei Byte

    nee, die ist onboard...:grübel:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Speedport W500V ist nicht nur Modem, hier handelt es sich um einen Router. Ich hoffe, er ist auch entsprechend konfiguriert, so dass auf dem PC auch keine t-online-Software installiert ist.

    Sowas kann doch nur durch einen technischen Fehler entstehen: An irgendeiner Stelle gibt es einen Potentialunterschied, der beim Trennen einen "undefinierten Interrupt" auslöst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page