1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz nach neuem Arbeitsspeicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fred0000, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fred0000

    fred0000 ROM

    Hallo,

    ich hoffe hier kann mir weitergeholfen werden.
    Nachdem ich mir neuen Arbeitsspeicher zugelegt habe stürzt mein Notebook im Akkubetrieb ab.
    Wenn das Notebook am Netz ist und der Akku eingesetzt ebenfalls.
    Das System läuft nur stabil, wenn ich den Akku rausgenommen habe und am Netz angeschlossen bin.
    Kann man irgendwie die RAM Slots prüfen?
    Habe jetzt 2x1GB von Kingston mit 667MHz in meinem Acer Notebook.
    Vorher 2x512MB von Samsung mit 533MHz.
    Das gleiche Phänomen tritt auch beim alten Arbeitsspeicher auf.
    Evtl. die Slots defekt??
    Betriebssystem ist Windows XP.
    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal den Akku testen lassen?
     
  3. fred0000

    fred0000 ROM

    hast du einen tipp wie? messen an den kontakten stell ich mir schwierig vor
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe nur den Tipp, das von einem Händler oder Elektroniker machen zu lassen.
    Es kann aber auch an dem Notebook selbst liegen. Das würde ich da auch mit nehmen.
    Da kann man dann einen neuen Akku probeweise einsetzen und gucken, ob das Problem weiterhin besteht.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    machtest Du ein Bios Update ohne AKKU drin?
     
  6. fred0000

    fred0000 ROM

    Nein, habe kein Bios update gemacht. Das abstürzen sieht auch so aus das die Tastatur und das Touchpad nicht mehr reagieren. USB Maus funktioniert. System wird aber auch sehr langsam sobald der Akku drin ist.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Was für ein Notebook (=welcher Hersteller)?
    Hat der Hersteller kein Rückruf für AKKU getätigt?

    Wenn DU die RAM Module angefasst hast, hattest DU Dich zuerst elektrostatisch entladen?
     
  8. fred0000

    fred0000 ROM

    Ist ein Acer Aspire Notebook.
    Arbeitsspeicher habe ich mit Memtest getestet. Ein Riegel war defekt. Der andere läuft problemlos.
    Habe jetzt noch so einige Battercheck Programme installiert. Der Akku wird irgendwie nicht vom Notebook erkannt. Gibt es da irgendwelche Treiber für den Akku?
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sieht so aus, als ob Dein Notebook eine elektrostatische Entladung gekriegt hat, als Du die RAM ausgewechselt hast. Nun funtioniert das Notebook nicht mehr richtig mit dem AKKU, ob Notebook od AKKU einen Defekt aufweisen, muss ACER ansehen. Treiber für Akku gibt es nicht.
     
  10. fred0000

    fred0000 ROM

    Lag am Akku.
    Mit dem neuen Akku läuft das Notebook jetzt einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page