1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz und period. Blinken d. Power LED

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SSpawn, Jan 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SSpawn

    SSpawn Byte

    Hi,

    Seit einigen Wochen macht mir mein Rechner probleme indem er einfach ausgeht und lediglich die Power LED periodisch blinkt.

    System 1200 AMD T-Bird / Asus A7V / 300 Watt Netzteil

    Habe den Verdacht, dass es an der CPU TEmperatur liegen könnte. Alles fing an nachdem ich meien Thermal Super Orb (aus Krachgründen) durch einen Arctic Ultra Silent getauscht habe. Als Wärmeleitpaste hab ich Arctic Silver III genommen. Die Temperatur liegt nun bei 57 - 66 °C. (MB 37 - 40°)

    Mein frage liegt nun eigentlich darin was mir mein Compi mitteilen will indem er nur mit der Power LED blinkt! (Btw. hatte neues Netzteil schon ausprobiert !! Ergebni: The same ! Nur das das alten wenigstens noch so gnädig ist gleich wieder anzugehen)

    Mein 2 ter verdacht ist, dass mein MB (Asus A7V) nicht klarkommt dass der neue lüfter (120 mm) nur mit 1300 U/Min fährt anstatt der frühere mit 5000 U/ min

    Danke für eure Hilfe !
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    1. die 66 Grad sind zu hoch, da werden die meisten Systeme instabil (+10-15 Grad aufgrund der indirekten Messung).
    2. die Gehäusetemperatur ist ebenfalls enorm, kann gut sein, daß irgend ein anderes Teil auch überhitzt.
    3. Wenn der Lüfter zu langsam ist, wird er i.d.R. bereits beim Start nicht erkannt und das System fährt gar nicht hoch.
    Grüße
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page