1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abwärtskompatibel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pixelcracker, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Da ich mich mehr mit Software auskenne als mit Hardware, habe ich eine Frage:

    Momentan habe ich 2 x 512 MB RAM in meinem PC. DDR2-RAM 266.0 MHz

    Ich möchte nun auf 2 x 1 bzw. 2 x 2 Giga wechseln. Mit dem Programm CPU-Z habe ich herausgefunden, dass die max. Bandbreite "PC2-4300 (266 MHz) beträgt.

    Habe jetzt bei eBay nachgeschaut, da gibts aber nur Chips mit 667, 800, 1066 MHz usw.

    Sind die Speicherchips abwärtskompatibel, also kann ich die trotzdem einbauen?? Oder welche würdet ihr empfehlen? Auf was muß ich da beim Kauf achten?

    Danke im voraus für die Antwort!!!

    @rmin

    ==============
    Sonstige Angaben:

    Mein Prozessor: Intel Core 2 Duo E6300
    Motherboard: Packard Bell BV Cuba MS-7301
    Chipsatz: VIA P4M890
    BIOS: Phoenix W7301 VP2.020
    Betriebssystem: Win XP Home mit allen akt. Servicepacks
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ja
    Wenns geht keine "NoName" Riegel weil viele Board´s damit nicht zureckt kommen. Nimm z.B. Corsair, G-Skill, Samsung o.ä.
    Hier noch was zum nachlesen über Ram: http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM

    Snake
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die RAM Module alleine sind abwärtskompatibel
    ABER wenn Dein Chipsatz auf dem Mainboard ein
    RAM Module z.B. 1066 nicht erkennt, dann läuft die Sache gar nicht.
    Wenn Dein Chipsatz die RAM auf 667 taktet bzw unterstützt, und die 800 erkennt, dann wird der 800 Riegel auf 667 runtergetaktet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page