1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

abylon LOGON

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by marta45, Apr 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marta45

    marta45 ROM

    Ich habe eine Frage, ob dieses Sicherheitsprogramm auch in Safe Mode funktioniert?
    Vor kurzem habe ich authention, abylon, natural login und ähnliche Programme getestet, und habe mich zum Schluss doch für Rohos Logon Key entschieden, denn sie haben noch Notanmeldung, falls man den USB Schlüssel verliert, und den Safe Mode Schutz, d.h. man kann den Schutz von USB Schlüssel nicht ausweichen.
     
  2. marta45

    marta45 ROM

    Ich habe eine Frage, ob dieses Sicherheitsprogramm auch in Safe Mode funktioniert?
    Vor kurzem habe ich authention, abylon, natural login und ähnliche Programme getestet, und habe mich zum Schluss doch für Rohos Logon Key entschieden, denn sie haben noch Notanmeldung, falls man den USB Schlüssel verliert, und den Safe Mode Schutz, d.h. man kann den Schutz von USB Schlüssel nicht ausweichen.
     
  3. abylon

    abylon ROM

    Hallo Marta54,

    Bei abylon LOGON ist im abgesicherten Modus ohne Netzwerk (Safe Mode) weiterhin eine normale Anmeldung mit Anmeldename und Passwort (ohne USB-Stick) möglich. Dies ist auch für den Notfall gedacht, falls beispielsweise der Token verloren gegangen ist.
    Hier sollte noch darauf hingewiesen werden, dass das Anmeldepasswort mindestens 12 Zeichen mit Klein- und Großbuchstaben, sowie Zahlen und Sonderzeichen lang sein sollte. Je länger und komplizierter, desto besser. Das knacken eines solchen Passwortes sollte nahezu ausgeschlossen sein. Zudem sollten alle offenen Zugänge, wie beispielsweise "Administrator" ohne Passwort auf dem Rechner gelöscht werden.

    Ab Version 7.0 wird zudem eine neue Option angeboten, bei der jeden Tag das Anmeldepasswort automatisch geändert wird. Dies bleibt dem Anwender unbekannt und hat eine Länge von 32 kryptischen Zeichen.

    In den Einstellungen kann zudem das Wechseln zur normalen Windows-Anmeldemaske (ESC - Escape) deaktiviert werden (vergleichbar mit Rohos "Safe Mode Schutz").

    Ein Option "Notanmeldung" gibt es dagegen nicht. Jedoch sollte in der Regel nicht nur ein Konto angelegt werden, sondern zusätzlich beispielsweise noch ein Admin-Konto, ebenfalls mit einem entsprechend langen Passwort. Siehe hierzu auch die Anmerkung zum Abgesicherten Modus (Safe Mode).

    Schöne Grüße
     
  4. abylon

    abylon ROM

    Hallo!
    Vor einigen Tagen hat abylonsoft die neue Version veröffenlticht!

    Kurz die Neuerungen:

    - Anmeldekonten können so eingerichtet werden, dass neben der Karte oder dem USB-Stick noch ein Passwort eingegeben werden muss (optional). Dies ist z. B. hilfreich, wenn man den Stick "in der Mittagpause" stecken gelassen hat.

    - Bei Verlust einer symmetrischen Karte (EC-Karte oder auch USB-Stick) kann alternativ auch eine sogenannte "SecureID" zum Anmelden eingegeben werden

    - Verbesserte Administration: Anlegen und Löschen der Konten zentral auf einen LAN- oder Web-Server.

    Schöne Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page