1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AC Freezer 64 Pro für X4 955BE

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by miXXed_uP, Dec 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Hi allerseits,

    ich wollte gerne wissen ob mein o.g Kühler für den CPU reicht ?
    ZZ betreibe ich einen X2 4000+ @ 2,9Ghz mit ca. 40°C unter Last.
    Irgendwo habe ich mal gelesen dass der Kühler AM3 Rdy ist, nur weiß ich nicht ob der für den 955BE reicht.
    Achja und wenn er reicht, wäre da noch OC drinne ?

    Ich möchte mir nämlich ein GB MA770T-UD3P + 955BE holen.

    Greetz
    mix
     
    Last edited: Dec 24, 2009
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Reichen wird er, aber viel besser als der Boxedkühler ist er nicht.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wenn der Kühler für eine 125W CPU freigegeben ist, dürfts noch reichen. Übertakten würd ich da dann aber nix mehr.

    X2 4000+ = 89W
    X4 955BE = 125W

    Im Grunde bin ich aber kein riesen Freund der AC-Kühler und halte sie nur für wenig effektiver als die Boxed-Versionen. Mit einem Klopper aus dem Hause Scythe, Xigmatek, EKL, Thermalright und Co läuft die CPU i.d.R. weit kühler und mit mehr Reserven für OC und heisse Sommer-/Wintertage.

    http://www.arctic-cooling.com/catalog/product_info.php?cPath=1_43&mID=133&language=gr lt. der AC-HP auch für AM3 und bis 130W
     
  4. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Hm...dann muss wohl auch ein neuer Kühler her.
    Das gehört jetzt eigtl. in den Kaufberatuntopic, aber welchen würdet ihr empfehlen ?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wie breit ist den das Gehäuse od.welches hast du ?
     
  6. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Kein Problem. ;)

    :schieb:
     
  7. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Ich habe das Cooler Master Elite 330 mit 486 x 187 x 413 mm (TxBxH)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Ich habe auch noch ein anderes größeres Gehäuse, aber davon weiß ich nicht die Maße u. Namen.

    Edit : Wie siehts denn mit dem Scythe Mugen 2 aus. Laut ComputerBase Test & Forum soll der recht ordentlich sein (Masse & Leistung :D)
     
    Last edited: Dec 25, 2009
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn er in das größere Gehäuse passt ja..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page