1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acces Elemte Abkürzungen wie?

Discussion in 'Office-Programme' started by cheasi, Jun 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheasi

    cheasi Byte

    Hallo zusammen

    Kann mir jemand eine Lieste geben, wie ich die Access elemente sinnvoll nach Standart abkürze.

    Beispiel: Kombinationfeld => kbf

    keine ahnung ob das stimmt. Hat jemand eine Liste?

    mfg
     
  2. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    üblicherweise wird für die Abkürzung die englische Bezeichnung verwendet....
    daher wird bei einem Kombifeld cbo verwendet.

    Tag - Object Type
    aob AccessObject
    aops AccessObjectProperties
    aop AccessObjectProperty
    app Application
    bfr BoundObjectFrame
    chk CheckBox
    cbo ComboBox
    cmd CommandButton
    ctl Control
    ctls Controls
    ocx CustomControl
    dap DataAccessPage
    dcm DoCmd
    frm Form
    fcd FormatCondition
    fcds FormatConditions
    frms Forms
    grl GroupLevel
    hyp Hyperlink
    img Image
    lbl Label
    lin Line
    lst ListBox
    bas Module
    ole ObjectFrame
    opt OptionButton
    fra OptionGroup (frame)
    brk PageBreak
    pal PaletteButton
    prps Properties
    shp Rectangle
    ref Reference
    refs References
    rpt Report
    rpts Reports
    scr Screen
    sec Section
    sfr SubForm
    srp SubReport
    tab TabControl
    txt TextBox
    tgl ToggleButton
    ...

    Wie die Steuerelemente letztendlich bezeichnet werden, ist Geschmackssache. Man sollte aber durch die gesamte DB ein einheitliches Muster verwenden. Empfehlenswert ist hierzu Gregory Reddick's Naming-/Coding-Convention (allgemein anerkannt! Daher stammt auch die Liste oben...)
    http://www.xoc.net/standards
     
  3. cheasi

    cheasi Byte

    Was nimmt man für einen Bezeichnungsfeld? Und einem Button?
    mfg
     
  4. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    ein Bezeichnungsfeld ist ein Label .... lbl
    Ein Button = btn

    steht aber alles in Reddicks Naming-Convention...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page