1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access was denieded?!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Powerr, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powerr

    Powerr Byte

    Hallo zusammen,
    habe auf meinem Computer ein Digitalwörterbuch installiert. Grundsätzlich habe ich Win XP Pro mit 2 Benutzern - Administrator und User. Unter Admin installiere ich nur alles und unter User (ohne Installationsrechte) benutze ich den Rechner alltäglich. So, jetzt sagt mir das Programm wenn ich es unter User starte:

    Access to D:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\ABBYY\Lingvo\12.0\Licenses\Licensing.bin was denieded.

    Warum? Unter Admin läuft alles einwandfrei. Selbst wenn ich das Programm mit der RMT Ausführen als... unter Admin starte, dann geht alles wieder. Solche Problemme habe ich mit keinem anderem Programm auf meiner Maschine. Wonach muss ich schauen? Datei/Ordner ist nicht schreibgeschützt. Was sonst?

    Danke vorab!

    Powerr
     
  2. Holderlein

    Holderlein Byte

    Du kannst ja im Admin-Account die Zugriffsrechte dieser Datei für den Benutzer freischalten.
    Einfach Rechtsklick, dann auf Eigenschaften und im Reiter Sicherheit den Benutzer auswählen und die Rechte für das Lesen und Schreiben vergeben.
    DAnn müsste es funktionieren. :)
     
  3. Powerr

    Powerr Byte

    Ja, genau, danach habe ich auch gesucht. Aber per Rechtsklick komme ich gar nicht zur Sache (siehe Bild), obwohl ich im Admin Modus bin. Warum?
     

    Attached Files:

  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Natürlich kann man nur auf NTFS faormatierten Partitionen die erweiterten Sicherheitsmerkmale verwenden. Ist Laufwerk D:\ in NTFS ?
     
  5. Powerr

    Powerr Byte

    Ja, die Disk ist NTFS.
     

    Attached Files:

  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Diese "Sicherheitsmerkmale" werden unter XP-home "nur" im abges. Modus angezeigt oder man installiert ein Programm wie z.B. FaJo
    Und unter XP-pro muss man erst die "Einfache Dateifreigabe verwenden" ausschalten unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht

    bonsay
     
  7. Powerr

    Powerr Byte

    Jooo!!!! :jump::jump::jump:
    Danke an alle - so hat's geklappt! Also ich habe den übergeordneten Ordner für den User freigegeben. Den User musste ich zwar vorher in die Liste einfügen. Aber jetzt läuft alles!!!
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dass du hier nur an den Symptomen, nicht aber an der Krankheit herumgepfuscht hast weißt du..?

    Zunächst mal - eine SW sollte sich, ob nun vom Admin aus (optimal, wenn sie es anbietet : ›für alle‹) installiert nicht, mit Rechtegeschichten auf eine so jammervolle Weise gegen eine Benutzung durch andere User schützen.

    Dir muss aber klar sein: wenn ein User X eine SW benutzen soll dann ist es allgemein üblich, dass auch User X diese installiert. Außer (hurra…) sie verlangt selbstherrlich dafür Adminrechte.
    (OK, bei Schutzsuiten oder Systemtools sehe ich das sogar noch eine, bei Nutzsoftware oder Games hingegen nicht.)

    Installiere also künftig alles so wie es sich gehört, und nicht auf deine Tour.
    Es ist nämlich grober Unfug aus Angst nur mit einem eingeschränkten Konto zu surfen (wozu sonst wäre es wirklich nützlich), [herutergeladene???] SW aber als Admin zu installieren und damit doch wieder mit vollem Ornat!
     
  9. Powerr

    Powerr Byte

    Alle deine "Informationen" sind für mich unbrauchbar. Ich glaub du schreibst das nur aus dem in deiner Unterschrift gescilderten Grunde - also ich muss/soll damit rechnen, dass du meine Frage (wenn ich DAS gefragt habe) antwortest. Umsonst! Ich weiss was und wofür ich mache. Ich wollte nur eine Lösung meines Problems haben - die habe ich jetzt. Und diese komische "Grundlagen" interessieren mich so gut wie gar nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page