1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Accesspoint direkt an DSL-Modem ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by franks1, Feb 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franks1

    franks1 ROM

    allo,

    ich bin neu hier und hätte einmal eine Frage an die Spezialisten.

    Ich habe ein Arcor Speed Modem 50 ( DSL ) ein WLAN-Notebook
    und noch ein KTI Accesspoint KW 111.

    Ist es möglich, den Accesspoint per Netzwerkkabel direkt an das DSL-Modem
    anzuschließen und dann das Notebook über WLAN zu betreiben, so daß
    ich es auch von einem anderen Platz verwenden kann ?

    Im Moment hängt das Notebook über Netzwerkkabel direkt am DSL-Modem.

    Wenn Ihr mir hier bitte eine Info geben könntet ??

    Vielen Dank.

    Gruß

    Frank
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ja, ist möglich. Einfach mit einem Cat5 Kabel verbinden.
     
  3. franks1

    franks1 ROM

    Hallo,

    vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort.

    Muß ich dann feste IP`s vergeben, oder DHCP ??

    Ich komme mit dieser Lösung auch ins Internet ?

    Gruß

    Frank
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Über welche Adresse soll denn WLAN auf den Accespoint zugreifen und die Einwahl vornehmen? Wie soll WLAN und das TCP/IP mit der dynamisch zugewiesenen IP umgehen?
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    DHCP einschalten. Verschlüsselung aktivieren. Wenn dein Laptop dies kann, WPA.
     
  6. franks1

    franks1 ROM

    Hallo,

    wenn ich das richtig verstanden habe,

    also Verbindung mit normalem Netzwerkkabel.

    Konfiguration des AP mit DHCP+Verschlüsselung, dann mit dem Notebook
    suche "Drahtlosnetzwerke", hier müsste der AP angezeigt
    werden, Schlüssel eingeben, das wars.

    Verbindung ins Internet sollte nun funktionieren, oder ??

    Gruß

    Frank

    Hallo,

    nochmal kurz zu meiner letzten Vermutung.

    Trifft dies so zu ????

    Danke füre eure Antworten.

    Gruss

    Frank
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na mach doch einfach mal. Kaputt gehen kann ja nix ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page