1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer 1692 WLMi Arbeitsspeicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tschinkes, Jul 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tschinkes

    tschinkes Byte

    Hallo,
    ich besitze noch ein altes Acer Aspire 1692WMLi mit dem alten einfachen DDR-RAM mit 512MB und nicht das neue mit dem DDR_RAM II mit 1024MB.
    Ich würde gerne mein Notebook aufrüsten auf 1024MB Arbeitspeicher und sitze gerade davor wie der Ochs vor dem Wald. Also ich hab mir mit Aida ein Bild gemacht (Anhang) und ich kann mir nicht helfen, das sieht ja alles ernüchternd aus. Auf jedenfall meine Frage:
    Erstens Sind beide Speicherbänke bei mir belegt?
    Zweitens: Kann ich auch ein einzelnes Modul rein machen?
    Drittens eventuell auch etwas schneller? (Trotzdem DDR-RAM 1)
    Also für jede hilfe wäre ich echt dankbar, da der so-dimm speicher mom nicht gerade der billigste is für mein notebook und ich eben keine fehler machen will!
     

    Attached Files:

  2. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    1. ja, es sind beide belegt
    2. ja, man kann diese, meistens jedenfall, durch 1 ersetzen
    3. jein. kommt immer auf die frequenz der module an (in deinem fall könnte man von 166 auf 200 mhz gehn wenn das board mitspielt)

    am besten du schaust auf der acer-hp nach, welche ersatzteile für dein gerät angeboten werden. dann siehst du, was für module du brauchst
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page