1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

acer-aspire-5920g-302g16n vs. asus-z53sv-as059c

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by colcci, Jul 31, 2007.

?

Welches Notebook?

Poll closed Aug 4, 2007.
  1. Acer 5920G

    0 vote(s)
    0.0%
  2. asus z53sv

    0 vote(s)
    0.0%
  3. samsung R70

    0 vote(s)
    0.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. colcci

    colcci ROM

    hallo...
    ich brauche dringend entscheidungshilfe!!!
    mein notebook hat den geist aufgegeben und ich benötige schnell ein neues, am besten noch heute...

    nun die qual der wahl: acer-aspire-5920g-302g16n vs. asus-z53sv-as059c


    zum acer konnte man ja hier schon so einiges lesen... leider finde ich zum asus so gut wie nix!!! auch zum unterschied der grafika habe ich nichts eindeutiges gefunden...

    weiß jemand über den genauen unterschied bescheid? M-GT vs. M GS/ GDDR und asus GDD3

    acer: NVIDIA GeForce 8600M-GT PCIe
    256 MB dedizierter GDDR2 VRAM
    VGA, S-Video/TV-out

    asus: Nvidia Ge Force 8600M GS
    256 MB GDDR3 RAM
    VGA, DVI-D, S-Video/TV-out

    auch die auflösung ist bei dem asus höher: 15,4 Zoll WXGA+ Color Shine Glare Type LCD TFT (glänzend) 1.440 x 900 Pixel (16:10) Widescreen

    acer: 15,4 Zoll WXGA CrystalBrite High-Brightness (200-nit) TFT Farbdisplay (glänzend)
    1.280 x 800 (16:10) Widescreen

    einen unterschied habe ich noch gefunden: asus mit robson (Turbo Memory Slot- zum einfachen nachrüsten des Robson Moduls)

    wie sind die unterschiede im sound????

    usw...usw..usw...

    ich möchte eigentlich heute noch eins der beiden bestellen... kann mich aber nicht entscheiden.. wenn es nach design gehen würde, dann acer.. aber...

    http://www.cyberport.de/item/1106/1...t7300-2048160-15zollwxgacb-gf8600m-n-vhp.html

    http://www.cyberport.de/item/1107/1...0-2048160-15zollwxga+-gf8600m-gs-nbt-vhp.html
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Zum Asus (Z ist die "Billigvariante" einer anderen Baureihe):
    http://www.stroxley.de/test/noteboo...nta-rosa-und-directx-10-grafik-im-test-8.html
    Wenn ich jetzt sofort ein Notebook dieser Klasse kaufen müßte, würde ich wohl zum Samsung R70 greifen.
    http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-R70-Notebook.3627.0.html
    http://geizhals.at/deutschland/a261533.html

    In wieweit ist dir Spieleleistung wichtig?
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
     
  3. colcci

    colcci ROM

    spielen eigentlich nicht so wichtig...
    eher grafikprogs, 3d programmierung und animationen und so weiter...
    sind für mich wichtiger...
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du mußt selbst wissen wie grafikintensiv diese Anwendungen sind.
    Wie oben verlinkt ist die GT Variante etwas leistungsfähiger als die GS Variante, aber die 8600GT ist schon die leistungsfähigste Grafikkarte, die man zur Zeit in 15,4 Zoll Notebooks findet.
    Beide sind auf Spiele (directX) und nicht auf CAD (openGL) optimiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page