1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 5920G kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by McMicGera, Jun 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McMicGera

    McMicGera Byte

    Hallo,
    ich plane mir einen gutes Notebook zu kaufen.
    Ich will erstmal sagen, worauf ich bei dem Notebook Wert lege: Intel-CPU (Dual-Core), mind. 2GB RAM (ist zeitgemäß?!), "Mittelklasse"-Grafik und ein passendes Display in 15,4". Außerdem sollte der Akku auch locker mal 2h halten, auch bei höherer Last, es wäre zumindest äußerst wünschenswert.
    Dabei habe ich gleich mal in die Bestenliste ( http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=915&op=l ) hier geschaut und habe mich mit dem genannten Acer angefreundet. ( http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/tests/89012/acer_aspire_5920g/index2.html ) Nun ist meine Frage, ob das meinen Ansprüchen in etwa genügen wird bzw. was mit dem Notebook schon für Erfahrungen gemacht wurden und welche Variante ich nehmen soll? (Bei Amazon habe ich eine Variante mit mehr RAM und einer besseren CPU gesehen: http://www.amazon.de/Acer-5920G-603...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1214510280&sr=8-1 Wobei ich hier vermute, dass sich die Steigerung negativ auf den meiner Meinung nach guten Akku (laut Notebook- Test) auswirkt.)
    Könnt ihr es mir empfehlen oder sollte ich lieber nach einem anderen Notebook Ausschau halten? Ich sag schon mal DANKE!

    MfG McMic
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ok, dann versuchen wir mal diesen Thread nicht so konfus zu gestalten wie den letzte:

    Für eine sinnvolle Beratung solltest du uns ein paar Dinge verraten:

    - Wie ist dein Budget?
    (Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen?)
    - Welche Displaygröße bevorzugst du?
    - Was willst du mit dem Notebook machen?
    (Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
    - Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele?
    - Willst du das Notebook mehrmals in der Woche mobil nutzen?
    - Wie lange sollte die Akkulaufzeit im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?
    - Welche Anschlüsse benötigst du?
     
  3. McMicGera

    McMicGera Byte

    Mein Budget: Ich würde mal meinen, 1000€ für das Notebook, will halt eins, dass ich auch n paar Jährchen nutzen kann.
    Displaygröße: eigentlich schon 15,4" Widescreen
    Was ich damit machen will: Naja, eigentlich alles :) Will es später auch fürs Studium nehmen, also: Internet, Office, bissl Multimedia (n DVB-S Tuner wär fein, aber nicht unbedingt intern), Foto- und Videobearbeitung eher weniger, wobei das ja auch mit dem Gerät, das ich mir vorstelle kein Problem sein sollte, CAD? gute Frage, könnt ich im Studium vllt brauchen, und natürlich auch Zocken, aber ich stell da keine so hohen Ansprüche wie manch anderer, ich freu mich wenn mein NfS Pro Street läuft, mit mittlerer Qualität, (will lieber längere Akkulaufzeit als ne stromsaugende Graka), ansonsten eigentlich weniger anspruchsvolles wie TM Sunrise z.B.
    Mobilität: Also, 2h sollte der Akku schon reichen bei mittlerer Last (zum Spielen nicht unbedingt). Wenn man nen kompletten Spielfilm mit einer Akkuladung schauen könnte, wär natürlich grandios. Momentan benötige ich das noch nicht so sehr mobil, aber das wird wohl kommen und da will ich nicht schon wieder Geld ausgeben müssen.
    Anschlüsse: naja, ein paar USB-Anschlüsse, und Bleutooth wär natürlich feine Sache. Andere Anschlüsse? Höchstens einen Audioausgang, aber das ist ja Standard, evtl noch digitalen Videoausgang, aber nicht unbedingt, VGA reicht auch.
    Ach ja, und natürlich Win Vista Home Premium.
    Alles in allem würde ich sagen, wäre das Acer für mich auf den ersten Blick geeignet.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Na dann würde ich auch hier das Dell XPS M1530
    http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsnb_m1530?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1
    http://www.notebookjournal.de/tests/478/
    empfehlen.
    Sowas habe ich noch nie intern gesehen. Selbst bei den Angeboten von Feinkost Albrecht handelt es sich um eine Erweiterungskarte.
    Das bringt Notebookgrafikkarten schon ganz ordentlich ganz ins Schwitzen.

    Ich würde das XPS dem Acer vorziehen, weil es mit dem großen Akku eine deutlich bessere Akkulaufzeit hat, die Grafikkarte besser ist (8600M GT mit GDDR3), es leichter und schlanker ist (Mobilität -> Uni), beim Spielen nicht so heiß wird wie das Acer und dazu einen vernünftigen Service hat.

    weitere Hinweise: http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html
     
  5. McMicGera

    McMicGera Byte

    ich habe mir den Dell mal angeschaut. Scheint ja doch ein recht gutes Angebot zu sein. Aber es ist doch noch ein Stückchen teurer als das Acer. Da werde ich es wohl bald bestellen müssen, um den Preisvorteil zu bekommen. Aber es scheint selbst in der mittleren Version recht schnell zu sein.
     
    Last edited: Jun 27, 2008
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page