1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire Ram Wechsel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by silenthilly, Aug 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey leute,

    Ich habe mal eine frage zu meinem Notebook. Ich hab en Acer Aspire 5920g- 302G16N und möchte von 2 Gigabyte Ram auf 4 aufstocken. Meine Jetzigen Ram's laufen mit 667 MHZ. Ich wollte mal wissen ob es auch möglich ist, auch Ram's mit 800 MHZ einzubauen. Ob das mein Chipsatz (Intel P965) Mitmacht???


    MfG
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. Also, ich habe grad mal das Handbuch zur Hilfe genommen. Dort steht Zitat:" Unterstützung für Dual-Kanal DDR2 SDRAM bis zu 2 GB An DDR2 667 Mhz Arbeitsspeicher. Aufrüstbar bis zu 4 GB mit zwei soDIMM- Modulen(Unterstützung für Dual-Chanel)"

    Aber steht halt nix von wegen, ob iich auch 800 Mhz Module verbauen kann.
    Ja die Daten von deinem Link stimmen überein, ausser das meine Grafikkarte nur 256 MB hat. FSB hab ich 800Mhz und eben der T7300 Intel Core 2 Duo Prozessor.

    MFG
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du bist auf der sicherer Seite, wenn Du die 667er nimmst und nicht die 800er, da es in dem Handbuch so steht, zusätzlich lieber ein Pärchen kaufen, d.h. 2x1GB RAM als Kit und nicht nur ein Modul.
    Der Chipsatz P965 kann mit den 800er Modulen im DualChannel umgehen bzw untersützt sie.
    Ich weiss nicht, ob Du DDR2-800 SO-DIMM Module kaufen willst, um es auszuprobieren.

    rein rechnerisch bringt Dir 800er sozusagen nahezu nichts
    da im Dual Channel die DDR2-667mhz eine Speicherbandbreite von 10,6GB/s haben, und der FSB 800mhz eine Datenbandbreite von 6,4GB/s hat, also ergibt es einen Flaschenhals von über 4GB/s. Die 800er = 12,8GB/s bei Dual Channel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page