1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer n50 und W-Lan

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by xfly24, Nov 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xfly24

    xfly24 ROM

    Hi,

    ich habe mir vor ner Woche einen Acer n50 gekauft mit W-Lan funktion. Jetzt habe ich das Problem, daß ich nicht in der Lage bin den PocketPC in ein W-Lan einzugliedern.
    Ich hab versucht mit meinem Laptop eine Ad-hoc Verbindung zu errichten, hat aber leider fehlgeschlagen. Der n50 findet zwar das eingerichtete Netz, kann aber nicht verbinden. Es kommt keine Fehlermeldung auf dem PocketPC sondern er verbindet nur ewig ohne Ergebnis. (zur Info ich verwende eine Netgear WG 511 auf meinem Laptop mit neuem Treiber v3.00)
    Im W-Lan Netz auf der Uni bring ich das Teil auch nicht zum Laufen, wollte den n50 dazu verwenden meine mails zu checken. Die Betreuer dort konnten mir auch nicht helfen weil keine Erfahrung mit PDA's. Dort findet er nicht einmal das W-Lan Netz. Er findet zwar einige Netze ohne Namen aber nicht das tunet.
    Kann mir jemand von euch nen Tip geben oder zumindest ein paar Fehler auflisten die man dabei so machen kann. Bin schon echt gefrustet.

    danke, Hannes
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Hast du es über das WLAN-Dienstprogramm auf dem Acer probiert. Unten rechts auf das mittlere Symbol klicken um das Programm aufzurufen und zu starten.
     
  3. xfly24

    xfly24 ROM

    Hi,
    danke für deine Antwort.
    Ja ich verwende das Wlan Dienstprogramm. unter Standortuntersuchung findet er daheinm ein Netz, kann aber nicht verbinden. Auf der Uni findet er nicht mal das Netz.

    Hannes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page