1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Notebook findet Speedport W 700 V Router nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by moestwanted, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. es kommt trotz korrekter router-einstellungen und aktivierung von allen drahtlosschaltern die meldung am notebook:
    "es wurden keine drahtlosnetzwerke in reichweite gefunden"
    Bitte helft mir weiter wo könnte das problem liegen. Bei allen anderen Routern wo ich mein notebook dran hatte ging es bisher ohne probleme nur bei meinem eigenen router zuhause nicht (speedport w 700 v)
    Ich habe 2 Acer Notebooks und bei beiden funktioniert es hier nicht.

    Vielen Dank schon mal für ne Antwort
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leuchtet die WLAN Lampe am Router?
     
  3. Ja sicher die einstllungen sind alle aktiv auch der manuelle schalter am router ist an und ich hab den router auch schon paar mal resetet. an der verschlüsselung liegts auch nicht habs auch schon ohne wep und mac filterung probiert. das ding ist er findet es manchmal aber nach ein oder zwei mal verbinden wieder nicht... (signal ist auch nicht zu schwach bin im nächsten zimmer)

    Gruss MOE
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Naja, es kommt ja auch auf die baulichen Gegebenheiten an ... mit guten Stahlträgern im Beton ... wäre das schon eine mögliche Fehlerquelle!

    Du solltest also erst einmal mit deinem Laptop zurück ins "Router-Zimmer", alle sicherheitsrelevanten Maßnahmen ausschalten und schauen, wie es so um deine Verbindung bestellt ist.

    Hast Du ein positives Ergebnis, dann ändere deinen Standort zur Tür, die ins andere Zimmer führt und kontrolliere ein 2. Mal die Verbindung. Ist sie noch ok, dann versuche mehrere Standorte in deinem Zimmer, eventuelle Störquellen beseitigen.

    Bringt alles keinen Erfolg in deinem Zimmer, kannst Du den Standort des Routers ändern, einen Repeater oder Access-Point benutzen bzw. als letzte Möglichkeit ein Kabel verlegen.


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde schon mal ein Wechsel auf eine andere Frequenz gemacht?
     
  6. ich hab noch keinen frequenzwechsel gemacht und weis leider auch nicht wie das geht, im augenblick funktioniert aber alles wieder TOP und die sendeleistung geht weit sogar in alle zimmer des hauses also kaputt ist demnach nichts ...
    es fragt sich nur wie lang das jetzt hält bis der laptop den router wieder nicht findet weil die situation dass es mal kurz 1 tag ging war schon oft...

    an dieser stelle nochmal vielen dank für alle antworten!!!

    wenn man hier trotzdem noch weitere ideen sammeln könnte wärs bestimmt hilfreich für andere mit ähnlichem problem oder sobald das ding wieder aufhört zu funktionieren um weitere fehlermöglichkeiten zu finden!!!

    Viele Grüsse ´MOE
     
  7. Hallo,

    wir können uns anschließen.

    Wir haben einen ACER Aspire 7520, der das gleiche Problem hat.
    Wir haben bereits Unsummen mit ACER, Microsoft und Telekom vertelefoniert und keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

    Wobei Microsoft so nett war uns mitzuteilen, dass wir ein Upgrade machen lassen können, es koste nur 299 Euro zu dem vorinstallierten Vista. Außerdem waren sie so nett, als wir etwas lauter und sauerer wurden, aufzulegen. Haben sie ja nicht nötig die Kundenzufriedenheit. Haupsache am neuen Windows 2009 basteln, alles andere interessiert die nicht.

    Wir schicken unser Notebook nun an ACER ein, die prüfen woran es liegt. Ist es ein Hardwareproblem, wird es behoben, bei nem Software Problem dürfen dann auch noch 50 Euro zahlen für die Neuinstallation von Vista.

    Unser Fazit:
    Sobald der Rechner wieder da ist, wird er verkauft und wir holen uns einen Dell Rechner, den können wir zusammenstellen und wieder XP drauf tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page