1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ACER-Notebook schaltet aus

Discussion in 'Windows 10' started by udo72, Aug 6, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. udo72

    udo72 Byte

    Hallo,

    ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Notebook,
    ACER 5741G 4GB RAM, CPU Intel Core i5 M450 2,40GHz.

    Beim abspielen von Videos zB. in News schaltet sich der Notebook aus, könnte das ein wärme Fehler sein?

    Bei allen anderen arbeiten habe ich keine Probleme. Ich habe SpeedFan installiert, die Werte sehen meiner Ansicht nach OK aus (HDO 28C, GPU 38C, Core 0 25C, Core 1 30C).

    Ich möchte mit diesem Problem kein Update (Windows 10 Creators Update) durchzuführen.

    Wo kann das Problem liegen?

    Udo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die sehen zu gut aus.

    Poste mal eine Übersicht von HWiNFO64, so wie auf dem Bild. Unten Links gibt es im Sensor Status Fenster Pfeile, über die man die Werte über mehrere Spalten verteilen kann, so dass alle Werte angezeigt werden.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://abload.de/ hoch laden und verlinken.
    Zum Stressen der CPU benutze ich IntelBurnTest v2.54 by AgentGOD
    Anstelle von IntelBurnTest kannst auch der Benchmark von www.cpu-z.de laufen gelassen werden.
     
  3. udo72

    udo72 Byte

    Hallo deoroller,

    ich habe versucht das Bild hinzukriegen, ist mir nicht ganz gelungen.
    PC-Daten.jpg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    On Demand Clock Modulation deutet auf eine Drosselung.
     
  5. udo72

    udo72 Byte

    Hallo deoroller,
    danke für deine Antwort,
    Was bedeutet das nun wieder, wo wird den diese Einstellung verändert?

    Gibt es überhaupt Möglichkeit diese Einstellung zu ändern?

    Udo
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem eingeschränkten BIOS wohl nicht.
    Ich sehe das auch zum ersten mal bei einer Aufzeichnung von HWinfo.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Kühlung sollte trotzdem mal gereinigt werden.

    Und die Wärmeleipaste kann man nach 7 Jahren auch mal erneuern.
    Die ist meist zu dick und knochenhart.
     
    Last edited: Aug 8, 2017
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  9. udo72

    udo72 Byte

    Hallo deoroller,

    On-Demand Clock Modulation ist nur mit ACCU bei 50%, ohne ACCU sind es 100%.

    Das ändert aber nichts am Problem mit dem ausschalten, die CPU-Temperatur ändern sich
    bei 100% aber nicht.

    Udo
     
  10. udo72

    udo72 Byte

    Hallo,

    danke für Eure Hilfe, wie das aussieht muss mein Notebook wohl doch in die
    Werkstatt, von der Innereien eines Notebook habe ich keine Ahnung.

    Udo
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hat Dein Läppi die ATI Mobility Radeon HD 5470 oder nur die Intel HD Grafik der CPU?
     
  12. udo72

    udo72 Byte

    Hallo Scasi,
    es ist eine ATI Mobility Radeon HD 5470 mit 512MB eingebaut.

    Udo
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Wenn die sich im BIOS deaktivieren lässt, solltest Du das mal tun und dann testen, ob die Kiste immer noch ausschaltet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page