1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Recovery Managemant

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Negles, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Negles

    Negles ROM

    Hiho,

    ich habe folgendes Problem und hoffe dass ihr mir dabei helfen könnt:

    Ich habe mir einen Acer Aspire E560 gekauft ( WinXP, Media Center Edition, Version 2002, SP 2 ; Intel Core 2 CPU, 6300 @ 1,86 GHz, 2 Gb RAM). So nun möchte ich den PC einfach neu formatieren, weil er langsamer geworden ist und viel Müll aufm buckel hat. Leider wurde jedoch keine WinXP CD mitgeliefert, jedoch meinte der Verkäufer, dass ich mir ganz einfach eine Recovery CD erstellen kann. Die Recovery CD, die bei der ersten Instalation erstellt wurde, habe ich leider verlegt und möchte mir nun eine neue erstellen. Ich habe auf den PC ein Acer Recovery Management, das mir erlaubt soclhe CDs zu erstellen. Leider hab cih keine Ahnung von solchen Dingen. Das Programm bietet mir ein paar Optionen zu Auswahl an, wie zb: Vollständige Datensicherung usw usw. Meine Frage an euch: Was muss ich genau Auswählen, damit ich sozusagen eine WinXP Kopie mir erstellen kann, damit ich endlich meinen pc formatieren kann?
    :bahnhof:
     
  2. Fornax

    Fornax Kbyte

    Wie das mit deinem Acer-notebook geht, weiß ich nicht.
    Bei meinem etwas älteren Acer 1520 habe ich mir mit der freeware "slipstreamer" eine CD gebrannt. Funktioniert einwandfrei:
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=3083
     
  3. AlKo

    AlKo Kbyte

    Die Wiederherstellungs-CD´s/DVD brauchst gar nicht.
    Schalt den PC an und nach dem POST drück einfach ein paarmal auf "F10" (oder kann auch "ALT+F10" sein, kanns mir einfach nicht merken, jaja, das Alter:heilig: ). Dann sollte die Recovery-Console von der versteckten Partition weg starten.
     
  4. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ob Consumer-PCs von Acer mit Recovery-Funktion eine versteckte Wiederherstellungspartition haben oder wirklich nur die manuelle Option zur Sicherung des Auslieferungszustands angeboten wird, weiß ich nicht.
    Hier ist noch einmal zusätzlich eine Anleitung zur Benutzung der Recovery-Software von Acer (zwar für Notebooks, aber die generelle Vorgehensweise dürfte sich nicht groß unterscheiden):
    Link (pdf-Datei)
     
  5. AlKo

    AlKo Kbyte

    Macht nix, ich weiss es, dass die so ne Partition haben, wir verkaufen die Dinger bei meinem Arbeitgeber Palettenweise... Solang nicht wer auf die Idee kommt, mit ner "normalen" Windows-Installations-CD/DVD an den Geräten rumzupfuschen, funktionert der Aufruf der Wiederherstellungs-Console.
     
  6. Fornax

    Fornax Kbyte

    Das Dumme an einer "Wiederherstellung" ist nur, dass auch der ganze vorinstallierte und überflüssige Scheißdreck, den man nicht braucht, wieder mit installiert wird ! Auch lässt sich XP damit nicht in eine andere Partition installieren.
     
  7. AlKo

    AlKo Kbyte

    Kannst doch im Nachhinein über Systemsteuerung - Software das wieder löschen, was du nicht benötigst. :ironie:

    Ausserdem ist ja nicht jeder, der einen PC/Notebook besitzt, in der Lage, sein System incl. der Treiber richtig neu aufzusetzen.

    Objektiv betrachtet muss man sagen, dass die Hersteller mit so einem Recoverysystem jedem Laien die Möglichkeit bieten, selbst sein System wieder herzustellen.
    Dass dies für einen versierten Anwender nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist, ist schon klar, allerdings wird so einer niemals um Hilfe schreien, weil er bei ner Neuinstallation nicht weiter kommt.:ironie:
     
  8. Negles

    Negles ROM

    Vielen Dank für die Hilfe :bet: Die PDF Anleitung hat mir sehr geholfen:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page