1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Achtung neuer Updateagent

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wolf11, Sep 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    War gerade im Forum unterwegs und wollte auf ein anderes Thema gehen, da fährt der PC plötzlich komplett herunter.
    Musste ihn per Hand neu starten und dann stand da
    "Updates werden konfiguriert"
    Machte mich erst einmal stutzig, da ich die Updateinstellung auf benachrichtigen und manuell herunteladen / installieren geändert hatte. Das lief bisher auch ohne Probleme und ich konnte sie nach meinen Erfordernissen (wenn nichts weiter anstand) durchführen.
    Im Windows Update nachgesehen und da war wieder auf automatische Updates umgestellt worden.
    Ursache kann der angekündigte
    Windows Update Agent 7.2.6001.784
    sein.
    Doch warum er sich nun selbst heruntergeladen und installiert hat bleibt erst mal ein Rätsel.
    Update wieder auf manuell umgestellt.
    Wer also gerade an wichtigen Arbeiten ist vorsichtig sein und nachschauen
     
    Last edited: Sep 18, 2008
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Den hab ich schon seit 22.8. auf dem Rechner.

    Mfg
     
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Mein letztes Handupdate war am 13.9. mit insgesamt 9 für Vista und Office 2007.
    Da hätte er dann ja eigentlich dabei sein müssen, denn nach der Updateinformation liegen (lagen) keine weiteren vor.
    Die Mitteilung "Das System ist auf dem neuesten Stand" muss also mit Einschränkungen betrachtet werden.
    Bin nicht jeden Tag mit Vista unterwegs. Egal.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja aber nur wenn der Update-Dienst selbst nicht aktuallisiert wird.
    Das Problem (Verlust von Daten durch Neustart) kannst du dauerhaft nur verhindern wenn du den Update-Dienst über die Systemsteuerung deaktivierst.

     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Ja und genau das habe ich gemacht und deshalb auch so stutzig geworden.

    start, einstellungen, systemsteuerung, windows update, einstellungen ändern,
    Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen.
    "Empfohlene Updates" und "Dienst aktualisieren" sind ebenfalls aktiviert.
    Da kam dann bisher immer die Meldung, das neue Updates vorliegen und wenn ich dann entsprechend so weit war, dies auch durchgeführt.

    Damit war meiner Meinung nach alles deaktiviert und sollte sich nicht selbst ausführen.
    Kann nur sein, das dies spezielle Update diesen Schutz umgeht und doch macht was es will.
    Dies war bisher mein einziger unbeabsichtigter Neustart und hat zum Glück keinen Schaden angerichtet.

    Ursache glaube ich gefunden zu haben:
    http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/vistaprivacy.aspx?ln=de
    Unter - Erforderliche Updates -
    "
    Wenn Sie die Update Services aktivieren, werden unabhängig von der gewählten Aktivierungseinstellung erforderliche Updates für einige Komponenten des Diensts ohne Benachrichtigung automatisch heruntergeladen und installiert. Wenn Sie es bevorzugen, keine erforderlichen Updates zu erhalten, deaktivieren Sie die Update Services.
    "
     
    Last edited: Sep 18, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page