1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ACPI Problem!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SpH3R3, Jan 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpH3R3

    SpH3R3 Byte

    Hi,

    ich habe nen kleines Problem mit meinem Rechner bzw. mit der ACPI. Ich habe nen Asus A7V266-E und habe mir letztens die neuen VIA Hyperion 4.51 Treiber raufgehauen. Seit dem fährt mein Rechner zwar runter, sprich Windows fährt runter aber er schaltet sich nicht mehr aus sondern bleibt an und ein schwarzer Screen starrt mich an. Was vor allem seltsam ist, ist das bei den Systemeigenschaften auch nur noch AT/AT compatible Angezeigt wird... Kann mir da wer helfen bzw. kennt wer das Problem?! Wenn ja würd ich mich freue :D
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    und was ist bei 0?
     
  3. SpH3R3

    SpH3R3 Byte

    Wert ist auf 1 aber trotzdem keine Option da :*(
     
  4. SpH3R3

    SpH3R3 Byte

    Is nen award Bios. Ich hab da keine extra Option für gefunden. Und ich glaub mal schon das mein Board noch nicht sooo alt ist, daß es noch nicht ATX-compatible ist ;) Also wie bekomm ich mei APM Einstellungen wieder? Hat da wer ne Idee?
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    bei Win2k muß ich leider passen.

    Hast Du iim Bios eine APM Option?
     
  6. SpH3R3

    SpH3R3 Byte

    1. windows 2k sp4 wenn ich mich recht entsinne und

    2. Standardanmeldung als Admin aber

    3. leider kein APM registerkärtschen :*(
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ich gehe mal avon aus,das Du WinXP hast.

    Du mußt als Administrator angemeldet sein,dann ist auch die Karte APM vorhanden.
     
  8. SpH3R3

    SpH3R3 Byte

    Leider kann ich kein APM akitivieren da ich nirgends nen Button bzw. ne Registerkarte dazu hab. Ich hab nur die 4 Standardregister : energieoptionen, erweitert, Ruhezustand und USV und bei keinem kann ich das advanced power management akitivieren :*(
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    dann aktiviere unter Energieoptionen das APM,und schon geht`s wieder.
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    versuch mal folgendes, könnte funktionieren:

    Eingriff in die Registry

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\PowerdownAfterShutdown von 0 auf 1 setzen.

    Ein Versuch ist es wert.

    mfg Ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page