1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ACPI Probleme

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hurricane_2002, May 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich stehe da vor einem verzwickten Problem:

    Ich habe mir ein Laptop mit Vista gekauft. Dann habe ich DualBoot-mäßig noch XP hinterherinstalliert. Läuft soweit nicht schlecht, nur die Treiber sind problematisch - aber das ist jetzt egal.

    Ich konnte XP nur ohne ACPI installieren, und habe mir dabei auch nix gedacht. Jetzt kann ich aber über XP den Akku gar nicht erkennen - das Laptop denkt, es sei ein ganz normaler PC.

    Dann wollte ich ACPI nachinstallieren (ich glaube daran liegts nämlich) und habe durch Google erfahren, dass man dafür XP neuinstallieren muss.

    Okay, ich habe die XP CD reingeschmissen, doch als XP unten alle möglichen Treiber durchgeht (noch vor der Auswahl Installieren/Reparieren), bekomme ich die Fehlermeldung

    pci.sys - Address F749D0BF base at F7496000 Datestamp 3b7d855c

    Mir scheint, ich kann XP nur ohne ACPI installieren.
    Hat jemand noch eine Idee, was ich versuchen könnte? Geht das irgendwie über diese Reparaturkonsole?
    Das Hauptziel ist, dass XP den Akku erkennt und Ladestatus etc angibt.

    System: Toshiba Satellite Pro A100 PSAASE mit core2duo T5500, 1GB Ram, 120Gb HDD, nVidia Go 7600, WinXP (+Vista)

    Für jede Hilfe bin ich dankbar!
    MfG, hurricane :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mich da auf keine Experimente einlassen, sondern gleich an den Hersteller wenden.
    PSAACE-00N00RGR gibt es mit XP. Vielleicht kannst du dessen Treiber für XP benutzen, falls es die gleiche Hardware hat.
    http://de.computers.toshiba-europe....seriesHomepage.do?service=DE&SERIES_ID=112528
    Das deutet auf ein Hardwareproblem oder es fehlen grundlegende Treiber für XP.
    http://support.microsoft.com/kb/330181/de
    In die XP-Installations-CD sollte bereits das SP2 integriert sein.
    Wie hast du das bootmäßig gelöst?
    XP überschreibt die Vista-Startdateien bei seiner Installation.
    Das muss man normalerweise hinterher reparieren.
     
  3. okay, also du meinst, ich sollte mich am besten direkt per Mail/Telefon an Herrn Toshiba wenden und ihm mein Problem so direkt vortragen? Ist vielleicht gar nicht schlecht, die Idee ... weil irgendwie sehe ich auch noch keine Lösung ..
    Welchen Treiber brauche ich denn wohl für XP um diese ACPI/Akku Sache zu lösen? Chipset? Weil ich glaub die richtigen Chipset Treiber hab ich drauf .. ich hab eher die Vermutung, dass es ein XP-Problem ist.

    Dein Link von Microsoft ist gut, aber die Lösung, die die da vorschlagen, wird schwer umzusetzen, weil ich aus meinem Lappi wohl keine PCI-Teile nacheinander ausbauen kann.

    XP hinterherzuinstallieren ist überhaupt kein Problem, solange man eine normale Vista-DVD hat (keine Recovery). Dann einfach XP installieren, dann ist alles kaputt und nur XP startet, dann Vista rein und über die CD booten. Dann mit EasyBCD den Bootmanager konfigurieren, fertig.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Präinstalliert, denke ich - nicht "Laptop" und "Vista" gekauft?

    Checke bei Herrn Toshiba durch ob es für dieses Teil (überhaupt) XP-Treiber gibt. Wnnn nein, herzlichen Glückwunsch...
    Dann kann dir nur ein Laptopexperte helfen der zufällig weiß, dass der Verbaute Chipsatz in deinem Modell 123 auch einem für PX gdachten 456 drin ist und du dessen Treiber benutzen kannst.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ACPI ist ein Modus, der vollautomatisch läuft.
    Wenn da jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, gibt es keine Möglichkeit der manuellen Reparatur.

    Du fragst am besten bei Toshiba direkt an, denn die haben ACPI neben Intel, Microsoft, Phoenix und HP mit verbrochen.

    ACPI sollte auf jedem PC ab 1999 laufen.
    Ohne kommt man heute auch kaum noch über die Runden.
     
  6. Ben**23

    Ben**23 ROM

    Hi,

    versuch mal das folgende Utility zu installieren. Hat zumindest auf meiner Seite das Problem gelöst :D

    http://cdgenp01.csd.toshiba.com/content/support/downloads/util_su_password_25400C.exe

    Es handelt sich hierbei um das "Toshiba Supervisor Password Utility for Windows Vista".

    Title: Toshiba Supervisor Password Utility for Windows Vista
    Version: 2.00.03SEV
    Size: 5,237,408 bytes
    Posted: 12/21/06
    Released Date: 12/19/06
    Operating System: Windows Vista

    Cu,

    Ben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page