1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis und Image

Discussion in 'Software allgemein' started by Elleandra, Jan 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elleandra

    Elleandra Byte

    hallo allerseits,
    ich hab da eine frage, in der firma arbeiten wir mit acronis und ich hatte die idee die normal acronis boot cd zu erstellen und auf die gleiche cd das image zu tun so das man nur eine cd braucht... ist das möglich? danke im vorraus :D
    lg gisi
     
    Last edited: Jan 21, 2009
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Das wird nicht gehen, da man meist die Images nicht auf eine CD bringt.
     
  4. Elleandra

    Elleandra Byte

    schade :mad:

    aber trozdem danke!

    lg gisi
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Andere Image-Programme bieten diese Funktion auf jeden Fall an. Ich denke da an z.b. Paragon. Warum sollte es da bei Acronis nicht auch gehen?
    Wenn es nicht auf einen Datenträger passt, wird ein weiterer vom Programm angefordert. Natürlich ist essinnvoll, bei einer entsprechend großen Sicherung gleich DVDs zu benutzen.
     
  6. Elleandra

    Elleandra Byte

    das problem ist das ein bootbarer datenträger nichts größeres als 2 GB zulässt, laut nero!

    anfangs dachte ich, ich könnte es mit sessions probieren aber die idee verflog auch schnell!
    jetzt hatte ich die idee mein image einfach auf einen usbstick zu kopieren und von dort dann darauf zugreifen! allerdings weiss ich nicht ob der usbstick erkannt wird!?

    lg gisi
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In diesem Fall sollte doch der PC von der "Notfall"-CD gebootet werden.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bedenke, selbst wenn die idee zu verwirklichen ist,
    eine cd/dvd wird unbrauchbar,
    wenn sich auf der oberfläche mit der zeit kratzer ansammeln.

    ich ziehe es vor, ein image auf einer festplatte abzulegen.
     
  9. Elleandra

    Elleandra Byte

    ja natürlich, es geht mir nur darum das wenn ausdienst gefahren wird, man eine cd mitnehmen kann auf der acronis und das image oben sind, bzw das man immer schnell einen pc aufsetzten kann ohne netzlaufwerke zu brauchen!

    deshalb habe ich jetzt mein image auf einen usbstick kopiert und es so versucht, leider aber wird der stick nicht erkannt!
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Image nutzt aber nur auf dem Rechner, auf dem es erstellt wurde.
     
  11. Elleandra

    Elleandra Byte

    hmm ich habe das gefühl das wir da aneinader vorbei reden...

    denn, solange es die (von der bauart her) selben rechner sind kann man das gleiche image verwenden!

    lg
     
  12. Elleandra

    Elleandra Byte

    so problem gelöst, image auf einen usb-stick kopieren und vor (!) dem booten anstecken, dann erkennt er den zwar unter verschieden datenträgern (diskette etc) aber es wird erkannt! :danke: trozdem für das mitdenken!

    glg gisi
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    im BIOS erkennen heißt längst nicht booten.
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass auf dem USB-Stick was vergessen wurde....
     
  14. Elleandra

    Elleandra Byte

    wie meinst du vergessen?
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Quatsch.

    In jeder größeren Umgebung werden die Rechner mit einem Standardimage betankt...
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dann stellt sich mir aber die angsterfüllte Frage, welche außerirdische Macht die bootfähigen DVD's mit 4,7 GB auf die Erde gebracht hat o_O

    Also ich lasse jetzt furchtsam die Rollos herunter und bastel mir eine Kappe aus Alufolie, ich möchte nicht entführt werden XD
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  19. Elleandra

    Elleandra Byte

    ja ich hab ja eh eine dvd benutzt XD

    aber wie gesagt leut nero darf es nicht größer als 2 gb sein ....
    aber naja das mit dem usb stick haut schon hin ^^

    glg
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das betrifft den Bootbereich der DVD, Bootbereich und Datenbereich einer DVD können selbstverständlich die gesammte DVD belegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page