1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Actual Multiple Monitors

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by brainstuff, Jan 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brainstuff

    brainstuff Byte

    "Freeware" scheint eine "Ente" zu sein. Und der Artikel dazu scheint mir dann doch ziemlicher Quatsch zu sein.... Multiple Displays an einer Grafikkarte die zwei verschiedene ANschlüsse hat .. das habe ich noch nicht gesehen. Eine Grafikkarte=eine Anzeige. Das bedeutet,, wenn man 2 Bildschirme, an eine Karte anschliesst, bekommt man 2 x das gleiche Bild. Mehrere Bildschirme, mit verschiedenen Bildern gibt es nur bei mehreren Grafikkarten oder speziellen grafikkarten für Bürosysteme. Auch mein Notebook hat einen zusätzlichen Anschluss für einen externen Monitor, aber auch der zeigt nur das gleiche Bild, was auch auf dem Notebook-Display, zu sehen ist. Es gibt sogar die Variante, wo der Bildschirm im Notebook abgestellt wird, wenn man einen externen Monitor anschliesst. Bei Büro Computer-Systemen regele ich das Problem mit einer 2. Grafikkarte, die einen PCI Anschluss hat und bei Notebooks nehme ich externe USB Grafikadapter (USB to HDMI), das geht ganz toll ....weil man dann, mit verschiedenen Programmen, auf mehreren Monitoren arbeiten kann, zum Beispiel mit dem Browser, auf dem Notebook-Screen und gleichzeitig läuft ein Film auf einem externen Monitor.
     
  2. Zajedno

    Zajedno ROM

    Hallo brainstuff, ich will niemanden beleidigen, aber ich glaube in deinem Nick hat es einen "t" zuviel oder du hast noch eine Grafikkarte der Ersten Generation eingebaut!

    Lies nochmals deinen Bockmist durch, und wenn du es so anwendest wie du beschrieben hast, kommst auf keine andere Revolution!

    Ich frage mich nur, welche "Bilder" du mit "mehreren Grafikkarten" anzeigen willst??? Dein Laptop kann wohl mehrere Betriebssystem gleichzeitig starten? Mit etlichen Tools habe ich es erreicht, verschiedene Hintergründe [1 Grafikkarte - 3 ANschlüsse - 3 Monitoren] darzustellen. Ich meine damit nicht Linux, welches in einem Fenster Windows startet. "viva la revolution"

    Bin mir sicher, dass du Multiple Displays falsch verstanden hast.

    PS: Meine Grafikkarte hat 3 verschiedene ANschlüsse! Und ich arbeite mit einer Grafikkarte mit 3 Monitoren!

    ***Bei Büro Computer-Systemen regele ich das Problem mit einer 2. Grafikkarte, die einen PCI Anschluss hat und bei Notebooks nehme ich externe USB Grafikadapter (USB to HDMI), das geht ganz toll ....weil man dann, mit verschiedenen Programmen, auf mehreren Monitoren arbeiten kann, zum Beispiel mit dem Browser, auf dem Notebook-Screen und gleichzeitig läuft ein Film auf einem externen Monitor.*** - Dazu genügt eine einzige Grafikkarte! Du musst nur die Fenster rüber schieben, dann ist dein Problem gelöst - lach

    Bye
     
    Last edited: Jan 7, 2013
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Inzwischen kann sogar fast jede OnBoard-Grafikkarte oder APU 2 oder mehr Monitore gleichzeitig mit einem erweiterten Desktop versorgen.
    Moderne GPU's z.B. mit Eyefinity können das mit bis zu 6 Monitoren!
    Das geht bei nVidia seit der Geforce 4 und bei ATI/AMD ab der Radeon 8xxx oder 9xxx-Serie.

    Du musst dir bei deinem Notebook mal die Anzeigeeinstellungen genauer angucken, da gibts bestimmt eine Option, die sich "Den Desktop mit diesem Monitor erweitern" o.ä. schimpft.

    Edit: Tschuldigung, mit Radeons der 7000er Serie ging das auch schon.
     
  4. Zajedno

    Zajedno ROM

    noch einen kleinen zusatz...

    •Multi-Monitor-Bildschirmhintergründe
    •Multi-Monitor-Bildschirmschoner
    •Benutzerdefinierte Hotkeys
    ... und das mit der Taskleiste...

    hat alles bei diesem Tool funktioniert

    Bei PC Welt gibts keine "Enten", da lernst du täglich hochqualifiziertes Wissen an!

    Bye
     
  5. brainstuff

    brainstuff Byte

    Auch wenn Du eine andere Meinung hast, ist es nicht nötig, dass Du mich beschimpfst. Das mit dem "erweiterten Desktop, geht, definitif mit sehr vielen Grafikkarten und Monitoren NICHT. Man bekommt nur einen "Desktop" auf mehreren Monitoren.

    Ich habe hier ein hgh-end i7 Notebook, mit einem Ausgang für einen externen Monitor. Man kann da definitif den Desktop NICHT "erweitern", sondern er kommt 2 Mal.

    Und was die "Ente" betrifft, so ist es eindeutig, dass pcwelt da ein Programm als "Freeware" anpreist, was 29.95 $ kostet. Die "Méglichkeit" eine "gratis Lizenz", von dem Program zu bekommen, endet, mit der Ankündigung, von einer Liste, von "Sponsoren" (wo man was kaufen soll), die sich aber nicht zeigt

    Freeware ist auch nichts was man mit dem Kauf von irgendwelchem Shit, bei Sponsoren bezahlen muss.

    Pcwelt sorgt, mit diesem faulen Freeware-Programmangebot, dafür, dass sich immer mehr Menschen, mit falschen "Freewareangeboten", betrügen lassen und dass es immer mehr Betrüger gibt, die echte Freeware (zum Beispiel CCLEANER) gegen eine Gebühr anbieten.



    .
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich arbeite schon längere Zeit mit dem Programm und bin sehr zufrieden damit.
    Wahrscheinlich stimmt mit Deinen Einstellungen etwas nicht.
     
  7. Zajedno

    Zajedno ROM

    Lieber brainstuff,

    das mit dem zu vielen "t" nehme ich zurück und entschuldige mich!

    Doch du hast es noch immer nicht kapiert!

    Mich nimmt es nur Wunder was du unter "erweiterten Desktop" verstehst!!!! Denkst du etwa du könntest zur gleichen Zeit mehrere BS über eine Grafikkarte laufen lassen?

    Du erwähnst auch dass du eine Regelung getroffen hast mit PCI Schnittstellen und mit externen USB Grafikadapter (USB to HDMI), ... ich glaube du bist bei der Jahrtausendwende stecken geblieben.

    Zu deiner Aussage... ***Das mit dem "erweiterten Desktop, geht, definitif mit sehr vielen Grafikkarten und Monitoren NICHT.*** ... wieso nicht mit einem Monitor? Überlege in welche Richtung das Signal fliesst! Es geht absolut mit JEDEM Monitor! Studiere mal die Einstellungen unter ANZEIGE...!

    Zudem steht nicht FREEWARE, sondern Freeware (privat), das heisst, und ist so, bei mir läuft das Tool zeitlich unbegrenzt als Vollversion! Dein Kommentar ist Bullshit!

    Nun halte ich mich raus.
    Aber ich will noch sagen wieso ich geantwortet habe.
    Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, sah ich meinen tollen Schwiegervater vor mir. Bin froh dass ich ihn als Schwiegervater habe, möchte keinen anderen. Aber in etwa funktioniert er wie du, brainstuff. Beim Erstellen eines Hauses würde er es fertig bringen, zuerst die Decke zu erstellen, im Nachhinein die Wände abwärts pflastern.

    Du hast zudem einen Software Hardware Salat. Übergehe nochmal alles, nimm dir dabei Zeit. Wünsche dir gutes gelingen, das schaffst auch du!

    PS: Lade den CCleaner bei PC Welt runter, da bist du auf der sichersten Seite! Und egal was ich auf dem Internet lese, letztlich sichere ich das auf PC Welt ab!

    Bye

    EDIT: Es könnte sich doch um eine 30 Tage Version handeln, jedoch nicht schädliches. Abwarten und Tee trinken. Zudem gibt es weitere gleich gute echte Freeware,
     
    Last edited: Jan 7, 2013
  8. brainstuff

    brainstuff Byte

    Du bist immer noch dabei mich zu beschimpfen. Wie kannst Du mir nur unterstellen, dass ich mehrere Betriebsysteme, auf mehreren Monitoren laufen lassen will???? Aber: das ist sogar, eigentlich, gar keine total abwegige Idee ... man kann LINUX, zum Beispiel, in einem "Shell" von Windows laufen lassen ... und dann müsste, das Fenster, mit LINUX, auch auf einem bestimmten Monitor, in einem System, mit mehreren Monitoren anzeigbar sein ... Wenn das keine Performance-Probleme erzeugt, ist das sogar richtig "genial".... .

    AMM installiert sich und zeigt dann an, dass es, angeblich, 30 Tage gratis läuft. Das nennet man nicht Freeware, sondern SHAREWARE. Wenn man dann auf die Seite geht wo die Lizenzen verkauft werden, wird weiterhin der Eindruck erweckt, dass das "gratis" läuft, gleichzeitig wird Geld verlangt, bzw ein "Link" angeboten, wo man das Programm, angeblich, gratis bekommt .... dann kommt eine Seite wo gesagt wird, dass man bei einem Sponsor etwas bestellen soll und dass man dann das Progam grats bekommt... und dann kommt ein Screen, mit einer leeren Liste von "Sponsoren".(die sind wohl alle abgesprungen, weil die bei solchem Betrug nicht mitmahcen wollen!!). Es iegt auch nicht an den Einstellungen von meinem Browser, dass die Liste leer bleibt, sonst würde jede andere Seite auch "Leer" bleiben.

    FREEWARE ist Software die GRATIS ist. Beispiele dafür sind zum Beispiel Firefox, Thunderbird, Ccleaner, libre office ... und tausende andere mehr.

    Unlimitierte SHAREWARE ist zum Beispiel Totalcommander ... das bittet nur darum, dass der Nutzer die Lizenz kauft, läuft aber sonst, länger wie ein VW, der nur solange läuft, bis die Bremscheiben brechen....

    An den Einstellungen, vom Browser liegt das auch nicht ... oder bist Du so dämlich, dass Du Dir einbildest, dass Programmfunktionen, von Cookies oder von Javascript abhängig sind? Demnächst gibst Du mir noch den Rat meine Computer zu defragmentieren und nach "Malware" zu suchen???

    Wie schon gesagt habe ich her ein i7 notebook der letzte Generation, mit einem (nicht ganz aktuellen) VGA Monitor Anschluss. Wenn man dort einen externen Monitor anschliesst, dann wird der externe Monitor eine Kopie vom Notebook-Screen. Sogar so schlimm, dass der Screen vom Ntebook "schwarz" bleibt, wenn man den Computer einschaltet. Erst wenn Windows läuft, hommt wieder ein Bild auf den Screen vom Notebook. Die Einstellung "desktop auf mehrere Monitore ausdehnen", steht gar nicht zur Verfügung. Man hat immer nur 2 gleiche "Bilder".

    Mit einer "externen" USB Grafikkarte, habe ich auf dem Notebook Monitor, zum Beispiel Thunderbird und aud dem, externen, Monitor kann ein Film laufen oder irgend etwas anderes.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn die USB Lösung wegfallen könnte. Allerdings wird keine NORMALE Grafikkarte, jemals bis zu 6 Monitore unterstützen, wie das mit den USB Adaptern möglich ist. (Wobei ich nicht nachgeprüft habe, ob das möglicherweise bei einem HDMI Anschluss möglich ist ... über einen HDMI-Hub zum Beispiel ... aber ich glaube eher, dass da höchstens x-Bildschirme angeschlossen werden können, die das gleiche Bild anzeigen. .

    Ich würde mich auch freuen, wenn AMM als FREEWARE laufen würde. Aber wenn ich dafür zahlen muss, dann bevorzuge ich dann doch eher displayfusion (was fast so aussieht wie AMM)..

    Und noch etwas: selbstverständlich habe ich eine "saubere" Bezugsquelle für CCLEANER (den HERSTELLER).... der Kunde, der sich das für 35 Euro hat andrehen lassen, hat es von einer Platform von einer Computerzeitschrift... ob das nun PCwelt war oder die Konkurenz, das habe ich nicht behalten.

    Noch einen schönen Gruss an Deinen Schwiegervater ,,, ich leide mit ihm! Er darf mir ein Foto von seiner Tochter schicken ..... wenn er einen netteren Schwiegersohn möchte ;)) ;))
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Irgendetwas ist falsch mit Deinen Einstellungen.
    Bei mir funktioniert das Programm am Desktop und Laptop seit Monaten ohne Probleme und völlig umsonst.:(
     
  10. Zajedno

    Zajedno ROM

    Nein ich beschimpfe dich nicht lieber brainstuff, wir werden noch die besten Kumpels :bussi:

    Das wegen der Freeware und den Registrierungsseiten... gebe dir nachträglich Recht, schmeckt mir auch nicht so.

    Nun zu deinen Bemerkungen
    1 - ***in einem "Shell" von Windows laufen lassen***
    Ist ein alter Hut, doch du kannst wenn du alles richtig verstanden hast und eingestellt hast, das Windows Fenster auf den erweiterten Deskzop ziehen. Habe ich schon in einem Beitrag erwähnt.

    2 - ***Wenn das keine Performance-Probleme erzeugt, ist das sogar richtig "genial"***
    Das liegt primär an der RAM Leistung, wieviele Programme du gestartet hast.

    3 - ***An den Einstellungen, vom Browser liegt das auch nicht***
    Habe ich was über Einstellungen im Browser geschrieben? Fühlst du dich einfach einsam und fängst irgendein Thema neu an? ich schrieb von ANZEIGE! Rechtsklick auf den Desktop, dann ANPASSEN und dann auf ANZEIGE klicken. Hast du dann mehrere Monitore angeschlossen, dann musst du DORT zuerst Einstellungen vornehmen wie "dieses Gerät ist der primäre Monitor" oder auch "Desktop auf diesem Monitor erweitern". Dazu kannst du Identifizieren und unten die Monitore für die Einstellungen wechseln! Zudem noch unter "Erweiterte Einstellungen" für jeden Monitor die richtige Einstellungen vornehmen.
    Mehr kannst du seitens dem Betriebssysten NICHTS mehr herausholen!

    4 - ***Wie schon gesagt habe ich her ein i7 notebook der letzte Generation, mit einem (nicht ganz aktuellen) VGA Monitor Anschluss. Wenn man dort einen externen Monitor anschliesst, dann wird der externe Monitor eine Kopie vom Notebook-Screen.***
    Mehr geht nicht, weil wie du es eingesehen hast man NUR ein BS starten kann!

    5 - ***Sogar so schlimm, dass der Screen vom Ntebook "schwarz" bleibt, wenn man den Computer einschaltet. Erst wenn Windows läuft, hommt wieder ein Bild auf den Screen vom Notebook.***
    Schlimm? Das UR-BS Bios kann nur an einem Monitor anzeigen, ist logisch, nicht schlimm, sobald windows gestartet, frühestens zum loggin hast du auf beiden Monitoren ein Bild. Auf dem auf Primär eingestellten Monitor wird beim Startvorgang angezeigt

    6 - ***Man hat immer nur 2 gleiche "Bilder"***
    Nun was erwartest du mehr? was genau? Doch etwa 1x Linux, 1x Windows, evt dazu noch 1x Unix? Lies doch alles!
    Weitere Funktionen von Actual Multiple Monitors sind:
    •Multi-Monitor-Bildschirmhintergründe
    •Multi-Monitor-Bildschirmschoner
    •Benutzerdefinierte Hotkeys

    Ist die Antwort auf deine Bildchen

    7 - ***Mit einer "externen" USB Grafikkarte, habe ich auf dem Notebook Monitor, zum Beispiel Thunderbird und aud dem, externen, Monitor kann ein Film laufen oder irgend etwas anderes.
    ***
    Dafür gibt es eben diese Grafikkarten mit mehreren Anschlüssen (DU MUSST NUR DIE RICHTIGEN EINSTELLUNGEN IN DER ANZEIGE VORNEHMEN!!!) Du musst nur die Fenster auf die Monitore verteilen! Ob Film oder Browser, Office oder egal was. Hast du noch nie ein Fenster verschoben? Wenn ja, Fenster in den anderen Monitor schieben, wenn nein... google!

    8 - ***Ich würde mich sehr freuen, wenn die USB Lösung wegfallen könnte. Allerdings wird keine NORMALE Grafikkarte, jemals bis zu 6 Monitore unterstützen, wie das mit den USB Adaptern möglich ist. (Wobei ich nicht nachgeprüft habe, ob das möglicherweise bei einem HDMI Anschluss möglich ist ... über einen HDMI-Hub zum Beispiel ... aber ich glaube eher, dass da höchstens x-Bildschirme angeschlossen werden können, die das gleiche Bild anzeigen.***
    Schon wieder laferst du Bockmist! (WIE SCHON GESAGT, DU LEIDEST AN EINEM SOFTWARE HARDWARE SALAT) Du hast es immer noch nicht kapiert!!!! :aua:

    9 - ***aber ich glaube eher, dass da höchstens x-Bildschirme angeschlossen werden können, die das gleiche Bild anzeigen.***
    Und was kann deine unnötige gekaufte USB Lösung mehr?

    Zum Abschluss:
    Wenn du dann mal soweit kapierst, werde ich dir aufzeigen wie man einen Beamer oder Hellraumprojektor dazwischen schaltet :jump:

    Noch ein kleiner Hinweis für deine Überlegungen:
    Was deine teure Hardware leistet, erfüllt eine Freeware Software. Mehr geht nicht, egal was du mit "Bilder" meinst. Suche einfach nicht zuweit, wir sind erst im 2013

    :sorry: mein Schwiegervater hat nur eine Tochter, und die hat schon den Besten :D

    Bye
     
    Last edited: Jan 7, 2013
  11. brainstuff

    brainstuff Byte

    Ich wüste nicht, was bei den Einstellungen falsch sein könnte .... andere Programme installieren sich auch ganz normal.

    AMM installiert sich, dann kommt ein Fenster, wo man aufgefordert wird, die Lizenz zu kaufen bzw gesagt wird, dass man das Programm 30 Tage lang testen darf. Und auch wenn ich es neu starte, kommt "Actual Multiple Monitors ... 30 Tage test Version ... 1 Tag von 30 sind vergangen.... "

    Von FREEWARE ist nirgendwo mehr die Rede.

    Als einzigen, "vernünftigen" "Grund", könnte ich mir vorstellen, dass da irgendwann abgefragt wird, in welchem Land, der Nutzer sitzt, und dass das mit der Freeware, nur für Deutschland gültig ist. Aber das ist so ein exotischer Grund, dass ich das fast nicht glauben kann ..
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Aber eine verbilligte bis zum 10. Januar:
    .
    Der Rest ist gebündeltes Unwissen und sollte schnellstens in den hier gelangen:
    [​IMG] .
     

    Attached Files:

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schon mal [Windows+P] gedrückt und dort erweiterte Anzeige auf 2 Monitoren ausgewählt?
    Das funktioniert auf allen ATi, AMD, Nvidia und Intel-Grafiksystemen der letzten 5-10 Jahre. Matrox hatte ich lange nicht mehr, aber die konnten das auch vorher schon.
    Vielleicht ist schlicht und ergreifend der Grafiktreiber bei Dir nicht installiert - normal ist dieses Verhalten jedenfalls nicht.
     
  14. brainstuff

    brainstuff Byte

    Hallo Kumpel Zajedno,

    Ok, wir können "Kumpels" werden, aber bitte OHNE "bussi" ..(selbiges ist nur weiblichen "Kumpels" erlaubt ...)

    OK, wenn Du auch diese "Registrierseiten" hast .. dan beruhigt mich das etwas ... ich befürchtete schon, dass ich da irgendwie "umgeleitet" worden bin (habe ich zwar schon lange nicht mehr erlebt, aber es gibt irgendwo, eine Datei wo man festlegen kann, dass yahoo.com durch google.com ersetzt wird und wenn Du dann yahoo.com eingibst, landest Du bei google.

    Dass man LINUX in einem "Shell" von Windows laufen lasssen kann, wusste ich, aber ich habe erst durch Dich realisiert, dass das eigentlich auch auf einem "erweiterten Desktop", auf einem anderen Monitor laufen würde ... und dann ist das eigentlich so richtig genial ... Windows läuft auf den anderen Monitoren und Ubuntu/Kubuntu hat einen eigenen Screen und läuft ohne dass man Windows herunterfahren muss....

    Aber Du hast Recht mit der Ram Grösse .. und die ist, bei den subnotebooks, die ich normalerweise verwede, zur Zeit noch bei 4Gb und nicht erweiterbar.

    Das mit den Einstellungen hast nicht Du geschrieben ...

    Die Prozedur, Mehrfache Bildschirme, vom Betriebsytem kenne ich schon lange und wende sie normalerweise auch an, weil die zusätzlichen Einstellungen nicht wirklich nötig sind..Aber die sind bei meinen Notebooks "grau", auch wenn die einen Anschluss, für einen externen Monitor, haben. Deshalb nutze ich, schon ein paar Jahre lang Notebooks und sogar Netbooks mit einem (oder mehreren) externen USB Display adaptern ... das ist genial, weil, man dann, im Büro und zuhause, mindestens 2 verschiedene "Desktops" hat, wovon, die Externen, beliebig gross sein können. Gleichzeitig hat man einen sehr kleinen Computer für unterwegs ....

    > "4 .... Mehr geht nicht, weil wie du es eingesehen hast man NUR ein BS starten kann!" Doch, das geht, eben mit den USB Display Adaptern ...Exel auf einem Screen, Thunderbird auf dem anderen ...

    > "5 ..Screen vom Ntebook "schwarz" bleibt, Schlimm? " Doch, das ist ziemlich ärgerlich, weil es selbst erfahrenen Leuten wie mir passieren kann, dass sie zuerst an das "Schlimmste" denken ... ich habe mal an einem Notebook versucht was passiert, wenn man den Monitor an den VGA Port anschliesst ... dann ahbe ich das Notebook abgestellt und auch den externen Monitor. Am nächsten Tag schalte ich das Ding ein ... alles schwarz. (der screen vom Notebook, weil das Signal auf den externen Monitor ging, der externe Monitor, weil er nicht eingeschaltet war. Nur, weil ich, in solchen Fällen erst einmal, alle unnätigen Stecker vom Notebook abziehe, habe ich schnell gemerkt, dass das nur daran liegt, dass das Notebook, wenn ein VA Stecker eingesteckt ist, den internen Screen erst einschaltet, wenn Windows läuft.
    Das ist garantiert ein verbreitetes Problem für Hotlines und vor allem ist es schon ein sehr altes Problem .... "schwarzer Bildschirm", weil Monitor ausgeschaltet ist zwar ziemlich dämlich, aber sehr verbreitet .. "Hilfe, seit heute morgen ist mein Comuter futsch ... der Bilschirm ist schwarz!!! :::)))


    >6 was erwartest du mehr?" ... seit Du mir die "Inspiration" gegeben hast auch noch "Kubuntu" in einem shell, auf einem extra Monitor.

    Ist die Antwort auf deine Bildchen

    >7 -Dafür gibt es eben diese Grafikkarten mit mehreren Anschlüssen" .. Die gibt es aber nur für "Büro-PC's" und nicht für Notebooks

    >8 - Schon wieder laferst du Bockmist! (WIE SCHON GESAGT, DU LEIDEST AN EINEM SOFTWARE HARDWARE SALAT) Du hast es immer noch nicht kapiert!!!! :aua
    ... NEIN, kein Bockmist, Nur, selbst ich, kann nicht alle nur erdenklichen Methoden ausprobieren .... ich kann nur interpretieren, was die Standards können. Und meinen Informationen nach, kann ein Hdmi Kabel, nur das Signal für ein Bild transportieren. auch der Monitor kann da keinen "Desktop" aus mehreren Desktops herausfiltern. Folgerichtigerweise, kann man zwar 1- XXX HDMI Monitore, an einen HDMI "Verteiler" hängen, aber auf jedem Monitor, ist dann das gleiche Bild.

    > "9 was kann deine unnötige gekaufte USB Lösung mehr?" Thunderbird auf einem Monitor und Exel auf einem anderen. :

    > "Beamer oder Hellraumprojektor" Das läuft genau so wie bei den USB Display Adaptern ... oder bei Grafikkarten, die multiple Desktops unterstützen ...


    >"egal was du mit "Bilder" meinst" .... mit "Bilder" meine ich die "Desktops" mit verschiedenem Inhalt, die man erzeugen kann, jeder Desktop ist ein eigenständiges "Bild".


    >":sorry: mein Schwiegervater hat nur eine Tochter, und die hat schon den Besten" ... da bin ich jetzt aber seeeeehr traurig, aber wenn sie mich erst kennen würde ... dann musst Du mit dem Schlimmsten rechnen. MERKE: der Bessere, ist das Ende des Besten!!!! ... sagte schon Konfuzius ... :bet::bet:

    Ich würde mich feuen, wieder von Dir zu hören,

    John (brainstuff)
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was dem armen Konfuzius alles so untergeschoben wird. :totlach: :totlach:

    M1: Best of 2013
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page