1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ad hoc Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wolli 1195, Jul 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hi @ all,

    ich habe ein Vista Notebook und einen XP desktop.
    Ich habe Wlan und auf dem Vista Notebook ein Ad hoc Netzwerk erstellt.
    Ich habe es auch einaml geschafft den xp Rechner zuz verbinde,
    doch jetzt habe ich xp neu aufgespielt und ich kann zwar von xp Rechner zum Vista Rechner aber nicht vom Vista Rechner zum Xp Rechner

    Was soll ich machen ???

    Bin echt ratlos.

    Danke
    Gruß
    Wolli 1195
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf dem XP-Rechner die Updates, insbesondere das Servicepack 3 installieren.


    Aber was willst du, wenn du einen WLAN-Router hast, mit einer AdHoc-Verbindung?
     
  3. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Updates und SP 3 sind installiert,

    was ich mit einem Ad hoc will ??
    KA Ich wollte die PC vernetzten und habe es anders nicht hinbekommen

    Was würdest du mir denn vorschlagen ???

    Wolli 1195
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn zwei oder mehr Computer am Router per WLAN oder LAN angemeldet sind, sind sie bereits vernetzt.
    Eine AdHoc-Verbindung entspricht einer direkten Computerverbindung, wie z.b. über CrossOver- oder NullModem-Kabel. Dann müsste auf dem Computer ein zweites Netzwerk eingerichtet werden, was ja unlogisch ist, wenn die Geräte bereits in einem Netzwerk arbeiten.
     
  5. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Jetzt habe ich aber schon so eine Ad hoc Verbindung erstellt, wie lösche ich so eine Verbindung denn wieder ??

    Wolli 1195
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die WLAN-Adapter müssen wieder auf "Infrastructure" gestellt werden und die IP-Adressen wieder dem Router zugeordnet werden, bzw. auf automatisch gestellt werden.
     
  7. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    ok danke, jetzt noch eine Frage:

    Wenn ich von meinem Desktop PC (XP) auf den Vista PC zugreifen will, geht das unter meinem Benutzerkonto nicht, wenn ich aber ein anderes angebe, dann funktioniert es ?!

    Wolli 1195
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page