1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

adhoc - wie geht das?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kubrax, Oct 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubrax

    kubrax Byte

    Hallo …kann mir jemand helfen mit dem „adhoc-modus“? …ich steig da einfach nicht durch

    Im Moment habe ich 2 PCs und die gehen beide über wlan problemlos ins internet.

    1. Problem:
    Nun wollte ich mal Dateien von einem zum anderen via adhoc-modus schicken und steh vor einer Wand. Ich schaffe es zwar, die beiden in den adhoc-zustand zu versetzen (selbes Netz, selber Kanal etc.) und die beiden können sich gegenseitig auch anpingen :cool: - aber was dann?

    Wo sehe ich auf Comp A den Comp B ?
    „Arbeitsplatz“? „Netzwerkumgebung“? Ich muß ja in seinem Dateiensystem „herumstöbern“ können um eine Datei zu verschieben …oder wie funktioniert das?

    2. Problem:
    laut „adhoc-workshop“ habe ich beiden PCs eine fixe IP verpaßt – nachdem ich wieder ins Internet wollte und vom adhoc-modus wieder in den infrastructur-modus wechselte, konnte ich nicht mehr ins Internet. Erst nachdem ich „IP automatisch beziehen“ wieder aktiviert hatte, funktionierte das ganze wieder. Hmmm

    Wäre euch dankbar, wenn ihr mir sagen könnt, wie das geht
    ….Danke, Regina :bitte:
     
  2. kubrax

    kubrax Byte

    Ergänzung :

    Beide Computer laufen auf XP sp2
    wlan: Netgear W111 (usb-sticks) und Netgear w511 (pc-card)

    ...gruß, Regina :o
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wer hat dir erzählt, dass man ein Ad-Hoc Netzwerk braucht, um von einem PC auf den anderen zuzugreifen?

    Vergiss Ad-Hoc, bleib beim Infrastruktur-Modus mit dem WLAN-Router.

    Der Zugriff PC zu PC läuft auf einer ganz anderen Ebene ab und hat nichts damit zu tun, wie die Rechner physikalisch miteinander verbunden sind. Mit Kabel, per Funk, direkt, über Switch, alles egal.

    Home oder Pro?
     
  4. kubrax

    kubrax Byte

    hallo ...es ist eine PRO-Version

    ...alles was ich möchte ist, die PCs untereinander "kommunizieren" zu lassen - dh. Daten von einem Comp zum anderen schieben usw.. :o

    das habe ich noch nicht begriffen und da sagen nun alle, ADHOC sei so einfach ..nur ich blick nicht durch

    Gruß, Regina :mad:
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie gesagt, vergiss das mit dem Ad-Hoc Modus, den brauchst du nicht.

    Führe auf beiden Rechnern den Assistenten zur Einrichtung eines Heimnetzwerks aus. Anschließend gibst du auf den Rechnern die Ordner / Laufwerke frei, auf die zugegriffen werden soll. Nun kannst du über die Netzwerkumgebung auf diese Freigaben zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page