1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Admin kann keine DLLs registrieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Malojo, Oct 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malojo

    Malojo Byte

    Hallo zusammen,
    ich bin am verzweifeln. Vista erlaubt mir nicht dlls zu registrieren. Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Der Aufruf an "DllRegisterServer" ist jedoch mit dem Fehlercode 0x80070005 fehlgeschlagen."

    Nach meiner bisherigen Recherche ist dies ein Rechteproblem was mit eingeschränkten Konten im Zusammenhang steht.

    Nur ist bei die Benutzerkontensteuerung nicht aktiv und ich bin der einzigste Administrator Account( neben dem Gast Account der einzige Account auf diesem PC ) auf meinem PC. Und trotzdem geht das nicht.

    Wer kann helfen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Malojo

    Malojo Byte

    Hi,
    die Fehlermeldung erscheint auch mit dem Administratorkonto :(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind das alle DLLs oder nur bestimmte?
    Welche sind das?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft eine Personal Firewall oder Security Suite?
     
  6. Malojo

    Malojo Byte

    Egal welche DLL ich registrieren will, das Ergebnis ist das gleiche.
    Als Firewall läuft hier Kaspersky, aber auch mit abgeschaltetem Schutz keine Änderung.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist auch der Selbstschutz von Kaspersky deaktiviert?
     
  8. Malojo

    Malojo Byte

    Ja.
    Selbst´wenn ich die Software ganze beende ist das Problem weiterhin bestehend.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
    Die Datei wird im Anhang hoch geladen!
     
  10. Malojo

    Malojo Byte

    Ist im Anhang.

    Danke.
     

    Attached Files:

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schädliche Einträge sehe ich da nicht, aber es sind sehr viele Programme im Autostart.
    Du kannst mal Windows in der Minimalkonfiguration über msconfig starten und da versuchen zu registrieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page