1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Administrator, eingeschränkte Rechte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by flexcontrol, Mar 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flexcontrol

    flexcontrol Kbyte

    Wie kann ich, falls ich mir eingeschränkte Rechte zugestehe, das wieder rückgängig machen. Diese Option ist bei eingeschränkten Rechten ausgeblendet.:rolleyes:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es sollte immer mindestens ein weiteres Admin-Konto in Reserve geben. Nicht nur für den Fall der Rechtevergabe, sondern weil ein weiteres Konto für Notfälle immer sinnvoll ist.
     
  3. clouser

    clouser Kbyte

    Wieviele adminkonten sind in Windows XP Professional eigentlich sinnvoll aus dem Blickwinkel der Sicherheit?

    * ich habe das übliche Adminkonto, das nur im abgesicherten Modus erscheint
    * noch ein Adminkonto
    * und ein Konto mit eingeschränkten Rechten (für's Internet)

    Ist das sinnvoll bzw. am besten so?


    mfg
    clouser
     
  4. clouser

    clouser Kbyte

    Ich glaube, das kannst Du nur, wenn Du Win XP Professional hast, und eben noch über jenes Über-Konto verfügst, das beim Starten im abgesicherten Modus erscheint.
     
  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Nein, das sollte auch mit der Home-Version gehen. Wenn Du am Anmeldebildschirm 2x "StrG+Alt+Entf" drückst, wird ein Fenster mit dem Benutzername und Kennworteingabe eingeblendet. Hier gibst Du den Benutzer "Administrator" (wenn noch so angelegt, ansonsten den Adminaccount) und das dazugehörende Passwort ein -> und schon bist Du als Admin drin.

    bonsay
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als ich den PC noch mit dem MBSA überprüft hatte, wurden mehr als zwei Adminkontos bemängelt.
    Ein Adminkonto mehr heißt ja auch eine Möglichkeit mehr an höhere Rechte zu kommen. Außerdem hat man dann eher ein zu schwaches Passwort, ändert eins nie und kann eins eher vergessen.
    Ich habe mich vom zweiten Adminkonto wieder verabschiedet.
    Falls ein Konto mal nicht gefunden werden sollte, stelle ich das Image der Systempartition wieder her.
    Man müsste ja auch für jedes genutze Konto ein Reservekonto anlegen. Für mich wäre es schlimmer, wenn das eingeschränkte Benuzterkonto verschwinden würde als das des Admins, weil ich mich eher selten ins Adminkonto einlogge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page