1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

administrator

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Master-Parwes, Apr 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein problem, wenn ich START-AUSFÜHREN-MSCONFIG eingebe und es ausführen möchte, zeigt er mir folgende Meldung an:

    "Dieser Vorgang wurde aufgrund von Einschränkungen abgebrochen, die für diesen Computer gelten. Wenden Sie sich an den Systemadministrator"

    Außerdem kann ich nicht ALT STRG ENTF ausführen. Kann mir jemand erklären was ich jetzt machen soll damit es funktioniert???

    PS: Ich bin der einzige der den Computer benutzt
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Master-Parwes
    Gebe in die Eingabeaufforderung den Befehl rsop.msc ein. Daraufhin lädt Windows XP dass MMC-Snap-In Richtlinienergebnissatz; es ermittelt die gegenwärtigen Einstellungen und stellt das Ergebnis innerhalb der MMC-Konsole dar.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dich als Admin anmelden oder mal den Google befragen was Gruppenrichtlinien sind und wo man sie definiert. Und für die Zukunft halt weniger am System spielen damit du dich nicht selber aussperrst.
     
  4. und was kann ich jetzt dagegen tun??
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hast du Administrator-Rechte ? Wenn dass der Fall ist, dann muss man davon ausgehen, dass eine Einschränkung durch die Gruppenrichtlinien vorliegt, die bei den Rechnern, die nicht in eine Domäne eingebunden sind, auch für den Administratror gelten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page