1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adminstrations Passwort

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Tricky14, Nov 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tricky14

    Tricky14 Byte

    Hallo zusammen

    Eigendlich dachte ich es geht ganz eindach sich in der wiederherstellungskonsole anzumelden :jump:

    Also habe ich noch bei meinem Konto (mit admin rechten) ein passwort gesetzt.

    Aber das nimmt die Wiederherstellungskonsole nicht an....Warum ??? :aua:

    kann mir jemand sagen was ich falsch mache ?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und versuchst du auch dich mit diesem Konto in der Wiederherstellungskonsole anzumelden? Oder will die Wiederherstellungskonsole vielleicht das Passwort für das vorgegebene Admin-Konto haben?
     
  3. Tricky14

    Tricky14 Byte

    :rolleyes: ok ich glaub da hab ich was falsch verstanden :rolleyes:
    und wie kann ich bei dem *vorgegebene Admin-Konto* ein passwort setzen ?
    danköö
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Versuche unter Computerverwaltung - Benutzer.... - Benutzer - Admini... mit Rechtsklick dann Kennwort festlegen.
    Gruß Eljot
     
  5. Tricky14

    Tricky14 Byte

    In der Computerverwaltung finde ich keinen *Benutzer* eintrag :(
    oder bin ich zu blöd ?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du musst dem ab Werk vorhandenen Admin kein Passwort geben, du kannst bei der Passwortabfrage in der Wiederherstellungskonsole einfach "Enter" drücken. ;)
     
  7. Tricky14

    Tricky14 Byte

    :aua: einfach nur enter drücken :aua:...bin ich blöd :D

    jetz hab ich aber ein anderes problem...
    mit fixmbr und fixboot kann ich doch den bootloader resetten.
    dies funktioniert auch ( nach anschließender OK meldung)
    starte ich nun neu...kommen trotzdem die zwei betriebssysteme zur auswahl,
    wie geht das weg ? (nur noch eines der betriebssysteme is auf der festplatte vorhanden)
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die beiden Befehle haben mit deinem Problem wenig zu tun. Die Liste zur Auswahl der Betriebssysteme findet sich in der Datei c:\boot.ini und kann mit jedem Texteditor bearbeitet werden. Aber vorsicht, nicht den falschen Eintrag entfernen, sonst startet dein vorhandenes Windows nicht mehr. Wenn du dir nicht sicher bist gib den Inhalt der boot.ini und eine kurze Info wo (auf der Festplatte) dein Windows liegt hier an, dann sagen wir dir welcher Eintrag entfernt werden muss.
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es wäre möglich, dass Windows etwas gegen das direkte Editieren der boot.ini hat. Es geht aber über die Systemsteuerung-System-Erweitert unter Systemstart.
    Gruß Eljot
     
  10. Tricky14

    Tricky14 Byte

    [boot loader]
    timeout=1
    default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn


    In meinem Pc sind 2 festplatten
    1: C:Boot; D:Backup; E: Recover
    2: F: leer (dort war das alte Betriebsystem drauf)

    Ich denke ich muss den ersten eintrag löschen...da beim start der untere eintrag mein Betriebsystem ist...richtig ?
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und den Eintrag hinter default= anpassen! Aus der ersten (1) eine (0) machen.
    Das lässt sich aber über die Systemsteuerung-System einstellen.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page