1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adminstratorenkonto weg

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by OSFH, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OSFH

    OSFH ROM

    Habe Windows Vista Premium Home neu installiert und einen fatalen Fehler gemacht.
    Nach der Installation habe ich ein neues Konto als Administrator eingerichtet und mein Benutzerkonto auf Standardbenutzer umgestellt.
    Dann ist mir eingefallen, dass man das "System Administrotrokonto" mit "net user administrator /active" aufrufen kann. Nun hatte ich zwei AdminKontos. Ich wollte das zuerst erstellte Admin Konto mit "net user administrator /active:no" loswerden. Ergebnis war, beide AdminKontos weg und nicht mehr zurückzuholen. Keine Möglichkeit mit der Recovery DVD das Reparaturprogramm zu starten, da keine Berechtigung als Adminstrator mehr vorhanden. Gibt es außer einer Neuinstallation eine Möglichkeit, ein AdminKonto wieder zurückzuholen?
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Aus Erfahrung wird man klug. Nö, kann man nicht.
     
  3. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Das ist ein Problem, das man schon bei der Entwicklung von Vista vorausgesehen hat:

    http://blogs.msdn.com/windowsvistasecurity/archive/2006/08/27/windowsvistasecurity_.aspx

    Darren Canavor, Program Manager, Windows Security Core, erklärt auch die Lösung: Starten im abgesichteren Modus, dann kann man sich beim eingebauten Administrator anmelden, auch wenn er deaktiviert ist und mit diesem sich in der Systemsteuerung wieder die Admnistratorenrechte verschaffen.

    josef161820
     
  4. OSFH

    OSFH ROM

    Hallo josef 161820,

    vielen Dank für Ihren Tip, bei meinem Nebencomputer, den ich in den gleichen Zustand versetzt hatte, klappt der Hinweis mit dem abgesicherten Modus. Bei meinem Problem PC kann ich noch nicht einmal den abgesicherten Modus starten. Das System fährt hoch und ich kann über mein Benutzerkonto mit dem PC arbeiten, aber keine Neu- oder Deinstallationen vornehmen. In der Systemsteuerung Benutzerkonto erscheint nur mein eingeschränktes Benutzerkonto! Ich werde wohl um eine Neuisnstallation nicht herumkommen.

    Nochmals vielen Dank und wie kann ich mich Ihnen gegenüber revanchieren??

    OSFH
     
  5. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Nicht unbedingt. Die PC Welt Redaktion liefert Anleitungen, wie man einen Vista Computer hackt.

    http://www.pcwelt.de/start/software...as_einrastfunktion_ist_ein_sicherheitsrisiko/

    Dazu braucht man nur eine live CD (z.B die Vista DVD):

    http://www.pcwelt.de/start/sicherhe...gewaltige_sicherheitsluecke_in_windows_vista/

    Das ganze ist in fünf Minuten erledigt. Wenn man will auch reversibel. Eigentlich sind hier an dieser Stelle "Hacks" verboten... aber wenns in einer umsatzstarken seriösen Zeitschrift ausposaunt wird, weiss es ohnehin schon jeder.

    josef161820
     
  6. OSFH

    OSFH ROM

    Vielen Dank, ich werde mein Glück versuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page