1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ADOBE-TEAM : "UNTERENTWICKLER 2002"

Discussion in 'Software allgemein' started by Billy Gates, Dec 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Billy Gates

    Billy Gates Kbyte

    Es gibt ja viele Probleme und Bugs bei Programmen.
    Aber den schlimmsten Bug findet man bei Adobe-Produkten.
    Wer die Fehlermeldung "COOLTYPE.DLL" kennt, der weiss von was ich spreche und wie nervenzerreibend das sein kann.
    Vor ca. 4 Jahren tauchte bei mir dieses Problem zum ersten mal auf.
    Startet man zB Adobe Acrobat Reader und man hat zuviele Schriftarten installiert (ab 500 schon..) dann ist es jedes mal wie russisch Roulette ... kommt die Fehlermeldung , oder kommt sie nicht.
    Dies betrifft ausnahmslos alle Adobe Produkte! seit unzähligen Jahren!
    Ich unterstütze wirklich nicht die Software-Piraterie , weil ich denke dass Programmierer hart dafür arbeiten und sich das Geld verdienen.
    Bei den Adobe-Programmierern ist man da aber anderer Meinung. Ich kaufe doch kein Produkt (Adobe Premiere 6.5 zb) um nachher bei jedem Programmstart die Meldung "ACRORD32 verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul COOLTYPE.DLL bei 015f:080e7e70" zu lesen.
    Ich verstehe nicht wie die Adobe-Heinis neue Produkte mit immer den selben Fehlern entwickeln können....
    Warum nehmen sie sich nicht mal Zeit den Cooltype.dll-BUG zu entfernen?????
    Da merkt man mal, dass sie nur aufs Geld aus sind!

    Wr übrigens ein Coolytype-Geschädigter ist , der kann hier
    >>>> http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/divsoft/22593.asp

    die einzige Lösung des Problems finden , nämlich alle Schriftarten bis auf die Windows-eigenen zu deinstallieren...

    Sofern, schönes weekend an alle

    BGS
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page