1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adober Reader.msi defeckt

Discussion in 'Software allgemein' started by Hubert_W, May 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Adobe Reader 9.1 läuft nicht mehr. Sowohl bei Deinstallation wie bei Installation kommt der Fehler
    Adberdr_De_de.mis ist defeckt. Ich finde kein download dafür. Wo gibt es den?
    MfG
    Hubert
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Hubert_W

    Entferne das Verzeichnis von Adobe-Reader von Hand und lass mit einem Registry-Cleaner die Registry von den Einträgen des Adobe-Readers befreien. Anschließend löscht du von Hand alle übrig gebliebenen Einträge vom Adobe-Reader. Dann lädst du den Adobe-Reader neu runter und installierst ihn. Oder du entscheidest dich für eine Alternative, z. B. Foxit Reader.

    Gruß
    Nevok
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Hallo Deoroller,
    leider kommt jetzt der Fehler:
    c:\users\wahle\Appdata\Local\Temp\IXP000.Tmp\startMsi.vbs
    Laufzeitfehler in Microsoft VBScript
    Wo kommt VBScript her?
    MfG
    Hubert
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du TuneUp oder andere Tuningtools installiert?
     
  6. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Ich habe alle Ratschläge befolgt, aber leider ohne Erfolg.
    Besonders habe ich nichts für die Reprartur von VBScript gefunden. Woher kommt VbSript? Veilleicht von Office/Word?
    Dank für nochmalige Antwort
    Hubert
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page