1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ADSL Modem/Router - Fritz Box SL - nachrüsten auf WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SBLq, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SBLq

    SBLq ROM

    FRITZ!Box SL
    Betriebssystem Windows XP
    PC - Pentium 2.600 +

    Hallo an das Forum! :bitte:

    Ich habe folgendes Problem:


    Ich möchte im Nebengebäude einen zweiten PC betreiben. Ein Switch
    ist aufgrund der Entfernung und des Kabels problematisch.


    Frage: Kann ich mit dem USB-WLAN Stick meine Fritz Box derartig
    nachrüsten, daß
    1. mein (Internetzugangs-PC) nunmehr auf eine LAN Verbindung
    eingestellt wird und ich
    2. die nun freie USB-Schnittstelle mit dem WLAN Stick bestücke?

    Frage 2 dürfte m.E. eiondeutig mit "ja" zu beantworten sein - freilich: Die FRITZ BOX verfügt
    nur über eine quadratische USB-Schnittstelle (keine flache wie
    allgemein üblich und wie der WLAN Stick ausgestattet ist) - gäbe es
    hierfür einen Adapter?

    Benötige ich noch weitere Software?


    Ich danke für die Antwort.

    Tschüß,

    SBLQ
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Man müsste schon genauer wissen, um welches Fritz!Box-Modell es sich handelt.

    Ansonsten fällt mir nur ein, dass es wohl einfacher wäre, die Verbindung vom 2. PC im Nebengebäude über ICS auf dem ersten PC, welcher an der FB hängt, zu realisieren.
    Bzw. Deine Angaben sind etwas wirr.
    Stick im ersten PC sowie einen weiteren WLAN-Adapter am 2. PC dürfte die Verbindung zwischen diesen beiden ermöglichen.
    PC1 mus dann aber immer eingeschaltet sein, wenn PC2 dessen Verbindung über die FB ins WAN zu ermöglichen.

    Ob der Stick per Adapter direkt an der FB einen Access-Point ersetzen kann, bezweifle ich.
     
  3. SBLq

    SBLq ROM

    Hallo!

    Hier die Antwort auf die Frage:

    Fritz Box! SL
    Seriennummer: 2000 1656

    Zugänge/Abgänge:

    1x DSL
    1 x LAN
    1 x USB (Quadratstecker)
    1 x Strom

    ____________________________________________________

    ICS habe ich auch schon in Erwägung gezogen.
    Aber: Auch hier liegen die Kabel: Daher ungünstig.

    ____________________________________________________

    Daher die Frage: Kann man mit dem Stick nachrüsten - bzw. kann man irgendwie anders nachrüsten - und lohnt sich das fi****ell - Stcihwort: Lieber gleich Fritz Box WLAN kaufen?

    Besten Dank nocheinmal,

    SBLq
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Entweder einen WLAN Router (ohne Modem) an die Fritzbox anschließen oder neue Fritzbox mit WLAN (günstige gebrauchte bei Ebay) besorgen.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    zu 1) Ja.
    zu 2) Nein.

    Man kann einen Router nicht einfach mit einem WLAN-Adapter "aufrüsten". Der USB-Anschluss an der Fritzbox ist gar nicht dafür gedacht ein USB-Gerät an die Box anzuschließen. Außerdem bringt das Mini-Betriebssystem der Fritzbox überhaupt keine Treiber mit um den WLAN-Adapter zu benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page