1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

adsmsexth.exe - Was ist das???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tuareg-on-tour, Jan 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    habe eine Frage zur obigen Datei: Wer kennt diese Datei und kann mir sagen, wofür sie da ist?
    Ich habe in anderen Foren nur die Windows-Bibliothek "adsmsext.dll" (Ohne "h" nach dem "t"!!!) gefunden, die wohl harmlos sein soll.

    Bei der exe-Datei bekomme ich beim Windows-Start die Frage gestellt, ob diese Datei ausgeführt werden soll, da Windows keine Hersteller-Signatur finden kann. Ich kenne diese Datei aber auch nicht und befürchte, dass es sich um einen Virus oder ähnliches handeln könnte.

    Komischerweise finde ich die Datei aber auch nicht auf meiner Festplatte. Lediglich die PF-Datei im Ordner C:\Windows\Prefetch wird angezeigt, die ich bereits gelöscht habe.

    Außerdem findet sich ein Registrierungseintrag mit diesem Namen. Wollte diesen Eintrag aber noch nicht löschen, da ich mir nicht sicher bin, welche Auswirkungen dies haben könnte.

    Danke schon mal im Voraus!

    MfG
    Tuareg
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Lade die Datei "adsmsext.dll" mal hier oder / und hier hoch und poste ggf. das Ergebnis.

    Bei Malware wärest Du im Board "Sicherheit" allerdings besser aufgehoben. Könnte aber harmlos sein: >Klick< :google:
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Er findet doch den Schädling nicht mehr, wenn ich das richtig verstanden habe. Möglich dass das AV-Programm die Datei in die Quarantäne verschoben oder gelöscht hat (Log-Datei der Antiviren-Software prüfen). Den Registry-Eintrag einmal hier posten und wenn möglich den kompletten Pfad zu dieser Datei.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wenn das eine Windowsdatei ist, muss sie vorhanden sein. Möglicherweise erstmal die versteckten Dateien anzeigen lassen (Ordneroptionen).

    Der Pfad wäre in der Tat spannend.

    Bei mir steht sie unter:
    C:\WINDOWS\SERVICEPACKFILES\I386\
    C:\WINDOWS\SYSTEM32\
    C:\WINDOWS\SYSTEM32\DLLCACHE\

    Alle drei haben die gleiche Größe (~69KB) und wurden unter oben genannten Links als harmlos eingestuft. Mehr noch: >Klick<

    @ TO
    Warum schreibst Du in der Überschrift, es sei eine .exe, wenn es eine .dll-Datei ist?
     
  5. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Über eine Datei namens "adsmsexth.exe" gibt es nirgends Hinweise. Eins ist aber trotzdem vedächtig. Der Dateiname ist 9 Zeichen lang, was bei Systemdateien recht ungewöhnlich sein dürfte, da sie aus Kompatibilitätsgründen maximal 8 Zeichen lang sind.
    Die "adsmsext.dll" ist eine reguläre Systemdatei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page