1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Advanced Tokens Manager

Discussion in 'Software allgemein' started by RHaupt, Jan 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RHaupt

    RHaupt ROM

    Advanced Tokens Manager wurde heute im PcWelt-Newsletter gepriesen.
    Leider meldet mir SOPHOS, dass die Download-Seite
    http://www.joshcellsoftwares.com/2011/09/AdvancedTokensManager.html mir wohl ein Ei unterschieben möchte.:
    Eine Website, die ein hohes Risiko darstellt, wurde gesperrt
    Ort: joshcellsoftwares.net/download.php
    Der Zugriff wurde aufgrund der Erkennung des Threats Mal/HTMLGen-A auf der Website verweigert.
    Schöne Grüße RHaupt
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bist du nicht der Meinung, dass das Programm so systemnah arbeiten muss, dass ein Antivirenprogramm darüber "stolpern" muss?
     
  3. WeMu66

    WeMu66 ROM

    Warum sollte RHaupt dieser Meinung sein?
    Seine Sicherheitssoftware hat ja schon die Web-Seite als gefährlich eingestuft.
    Die von der PC-Welt beworbene Datei ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal herunter geladen, kann also auch nicht geöffnet gewesen sein.

    Davon abgesehen halte ich das Tool für sinnfrei. Denn wenn jemand sich immer wieder hinsetzt und stundenlang das selbe Betriebssystem auf derselben Hardware installiert... dann ist das Konzpet falsch, also Zeitverschwendung.
    Das bessere Konzept:
    1. Nur 1x das System neu + sauber installieren, mit allen nötigen Treibern und System-Updates.
    (Keine Software, die schnell veraltet! Also kein Adobe Reader, kein Firefox. Noch nicht!)
    2. Ein Abbbild (Image) der Systempartition anlegen, z.B. auf externe Platte speichern und in den Schrank legen
    (Es gibt kostenlose Image-Tools dafür. Ich persönlich verwende aus Gewohnheit das kostenpflichtige Acronis, früher mal ghost und powerquest)
    Fertig.

    3. Bei Bedarf das Abbild wieder zurück spielen. Das dauert etwa 10 - 15 Minuten und man kann (fast) sofort wieder weiter arbeiten.
    Und liegt das letzte Image viele Monate zurück, dann läßt sich - basierend auf dem frischen Restore - ein neues Image erstellen, damit nicht nach jedem Restore so viele Updates angerollt kommen.

    Die meisten von uns haben sicherlich besseres zu tun als sich die Wochenenden immer wieder mit stumpfsinnigen Windows-Installationen um die Ohren zu hauen, oder?
     
    Last edited: Jan 12, 2013
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das ist wohl die beste Lösung an die sich leider kaum jemand hält.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zustimm.

    Quark.
    Damit habe ich wenn ich mein BS so oft gegen die Wand knalle nur den Zores das manuell nachzuinstallieren. So muss ich nur die Updateritis über mich ergehen lassen - und vergesse nix.

    Noch besser → Backup-Organisation

    Eric March
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gerade solche Software wie Browser oder PDF-Reader hab ich als portable Apps. Die braucht man nicht installieren, die sind bereits in der jeweils neuesten Version betriebsbereit. Und sei es nur als Kopie von einem anderen Rechner, ansonsten vom USB-Stick.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page