1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

advpack.dll kaputt?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by NIrcser, Aug 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NIrcser

    NIrcser Byte

    hallo,

    ich kann bei mir nicht Net Framework 2 installieren :(
    siehe Anhang über die Fehlermeldung!

    Dann habe ich mir die dll aus http://www.dlldump.com/
    heruntergeladen und gleich überschrieben. Ich muss dabei sagen, dass die Datei war vorher 100 kb groß. Das muss wohl daran liegen, dass ich ein Vista/Longhorn Theme raufgemacht hat und der diese verändert hat. Hab sie aber nun überschrieben und vorher ein backup gemacht. Vorsichtshalber hab ich auch noch mal hijackthis(Logfile) drüber laufen lassen.

    Hat jemand einen Vorschlag wie ich vorgehen soll? Bin dankbar für eure Hilfe!

    Gruß
    nircser
     

    Attached Files:

  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    beende mal den Prozess winddl.exe, überprüfe die zugehörige Datei C:\winddl.exe hier und poste das Ergebnis.


    Grüße Jasager
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  4. NIrcser

    NIrcser Byte

    oh man :confused:
    srry ich muss wohl etwas offtopic gehen:
    ich hab vorhin win neugestartet nach dem ich die dll ausgetauscht hab und dann erschien beim Starten bei der Benutzeroberfläche wo man seine Accounts öffnen kann, mein eigentlicher Adminkonto nicht mehr. Ich habe zuvor ein neues Konto mit den gleichen Adminrechten gemacht und das ist jetzt der einzige auf den ich zugreifen kann. Jetzt seh ich zwar meinen Ordner(Dokumente und Einstellungen) noch, aber wie schaffe ich es jetzt auf dieses Konto zuzugreifen? soll ich dieses neue Adminkonto einfach löschen? dann zwing ich ihn ja mein anderes Konto zu öffnen(halte ich etwas für riskant, wenn es nicht mal beim Startbildschirm von Win angezeigt wird).

    @Jasager: NOD32v2 hat was gefunden und bei allen anderen heißt es nur "no virus found"

    NOD32v2 1.1727 08.26.2006 probably unknown NewHeur_PE virus

    @Ace Piet: ich glaube ich möchte erstmal meinen Account wieder benutzen können :)
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > nach dem ich die dll ausgetauscht hab
    Dabei bist Du WIE vorgegangen?

    > ein neues Konto mit den gleichen Adminrechten gemacht
    Dabei bist Du WIE vorgegangen? - Üblicherweise verschwinden andere Konten dabei nicht. Hört sich an, als hättest Du an den NTUSER*.* manipuliert.
    Wie mans macht.

    > jetzt auf dieses Konto zuzugreifen?
    Falls das Profil gemeint war und Zugriffe verweigert werden, würde ich es mit "Besitz übernehmen" versuchen.

    > dieses neue Adminkonto einfach löschen?
    NEIN.


    Ich kann Deine Aktionen nicht nachvollziehen (s. "Anfrage" aus der Signatur). Zudem scheinen mehr als nur das Registrier-Problem einer (richtigen) advpack.dll vorzuliegen.
     
  6. NIrcser

    NIrcser Byte

    Ersteinmal ist es mir gelungen Net Framework 2.0. Die Tipps von Ace Piet haben mir gut geholfen!

    1. Eine Kopie von der im System32-ordner liegenden dll-datei gemacht. Die Kopie habe ich einfach in ein Ordner auf dem Desktop reinkopiert.
    2. die dll-datei von dlldump.com heruntergeladen und in den system32-ordner so reinkopiert, dass diese vorherige Datei überschrieben wird.

    Ich musste feststellen, dass dieses Profil nicht mal unter der Benutzeroberfläche "Benutzerkonten" angezeigt wird. Wie schaffe ich es mein Profil wiederverwendbar zu machen? Die Daten sind noch alle in meinem Profilordner, aber ich kann nicht darauf zugreifen, da ja nichts angezeigt wird. Weder im Willkommensbildschirm von Windows noch sonst wo...

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Normalerweise hätte ich ein neuen Thread öffnen müssen :rolleyes:

    Srry für die Umstände.
     
  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Geraten + Vorbereitung: ALLES anzeigen lassen per Explorer-> Extras-> OrdnerOptionen-> Ansicht...
    [_] Erweiterungen bei bek. Dateitypen ausblenden
    [_] geschützte Systemdateien ausblenden
    [X] Systemordner zeigen

    ..., wobei ich mich frage, wie die Kopieraktionen ohne diese Einstellungen vonstatten gingen?! Und was ich mich auch frage, warum der DLL-Cache das Wegbewegen einer System32-Datei nicht sofort ersetzt hat (ich muss aber auch nicht alles wissen). - Wie gesagt "Besitz übernehmen" ist eine (Admin-)Strategie an alte Profil-Daten zu kommen, sofern sie noch existieren?!.

    > Weder im Willkommensbildschirm ...
    Hilft 2x [STRG]+[ALT]+[DEL] und Eingabe der alten Konten-Daten?
     
  8. NIrcser

    NIrcser Byte

    joa ist gemacht

    joa, leider habe keine Ahnung davon. Ich versuch es aber wie es hier
    beschrieben ist...

    > Weder im Willkommensbildschirm ...
    Hilft 2x [STRG]+[ALT]+[DEL] und Eingabe der alten Konten-Daten?[/QUOTE]
    Eingabe der alten Konten-Daten? uhm...über ein Taskmanager? ich habe ja noch viel zu lernen über WinXP :)
     
  9. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Yup. Ist dort ordentlich beschrieben. - Die Win-Hilfe (suchen: "Besitz") beschreibt den Vorgang allerdings auch ganz gut.


    Nee. - Da stand oben "Willkommensbildschirm" drüber. Zu diesem Zeitpunkt ist noch kein Taskmanager zu sehen. - Kurz: [STRG]+[ALT]+[DEL] bei der Anmeldung, um den klassischen Anmeldeschirm zu sehen [...Name...] + [**Passwort**], also ohne Bildchen.
     
  10. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    wenn ich mich nochmal einmischen darf, es scheint mir als ob du dir da etwas ganz neues eingefangen hast, ev. wirst du da an einem Neuaufsetzen nicht vorbei kommen. Schicke die Datei mal wie hier beschrieben an Sophos, Kaspersky, Symantec und NOD32 (Adressen stehen ja in der Beschreibung) und poste die Antworten (kann ein paar Tage dauern).


    Grüße Jasager
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page